Mehr über Via Francigena Pilgerreisen
-
Pilgerweg nach Rom vs. Jakobsweg nach Santiago
Beliebtheit
Im Vergleich zum Jakobsweg, der jedes Jahr Tausende von Pilgern anzieht, ist das Wandern auf der Via Francigena eine ganz andere Erfahrung, denn die Wege sind nicht überlaufen und liegen abseits der ausgetretenen Pfade. Die Via Francigena führt Sie durch interessante Landschaften und historische Dörfer und ist ideal für alle, die ein ruhigeres Wandererlebnis suchen. Der Jakobsweg hat eher einen sozialen Aspekt, da man hier täglich auf andere Wanderer trifft.
Wegmarkierung
Während der Jakobsweg mit gelben Pfeilen und Jakobsmuscheln markiert ist, verwendet die Via Francigena rot-weiße Streifen sowie die Francigena-Pilgerfigur oder eine Kombination aus beidem. Die Via Francigena ist mittlerweile recht gut ausgeschildert, auch wenn sie nicht immer direkt ersichtlich und damit manchmal etwas schwieriger zu finden ist. An der Beschilderung wird derzeit noch gearbeitet, aber sie hat sich mit der zunehmenden Bekanntheit der Strecke schon deutlich verbessert. Mit den digitalen Karten in unserer AbenteuerWege App stellen wir außerdem sicher, dass Sie keine Probleme haben werden, den richtigen Weg zu finden.
Wandern auf der Straße
Einige der ursprünglichen Wege der Via Francigena sind heute Straßen, die sowohl ruhige Landstraßen als auch stark befahrene Straßen sein können. Wo es möglich war, haben wir die Streckenführung verbessert, so dass Sie entweder nur kurz diesen Straßen folgen oder von der traditionellen Route abweichen können, um eine entspanntere Wanderung zu genießen. Zum Vergleich: Der Jakobsweg ist ähnlich aufgebaut und beinhaltet ebenfalls Straßenwanderungen, wenn auch in geringerem Maße.
-
Rom: Tipps & Empfehlungen
Die Hauptstadt Italiens ist eine der romantischsten Städte Europas. Sie ist pulsierend, voller Ruinen und europäischer Kunst und hat viele einladende Restaurants. Wir empfehlen Ihnen, sich etwas mehr Zeit zu nehmen, um diese Stadt von Weltklasse kennenzulernen. Warum? Gerne nennen wir Ihnen einige Gründe dafür.
- Besuchen Sie die antiken Ikonen wie das Kolosseum - das Symbol Roms und das größte Amphitheater, das je gebaut wurde. Dazu das Pantheon, das heute als Kirche dient, früher aber ein Tempel war, und das Forum Romanum.
- Bewundern Sie das künstlerische Erbe, das bei einem Spaziergang durch die Stadt unschwer zu entdecken ist. Zu den Meisterwerken gehören Skulpturen von Michelangelo, Gemälde von Caravaggio, Fresken von Raffael und Brunnen wie der Trevi-Brunnen mit seinem funkelnden, mit Münzen gefüllten Wasser! Sollten Sie nur Zeit haben, eine Kunstgalerie zu besuchen, wählen Sie die Galleria Borghese, da sie eine der beeindruckendsten privaten Kunstsammlungen beherbergt.
- Entdecken Sie den Vatikan, den kleinsten Stadtstaat der Welt und Sitz der römisch-katholischen Kirche. Lassen Sie sich die Vatikanischen Museen, die Sixtinische Kapelle, den Petersdom und den Petersplatz nicht entgehen. Der Papst hält jeden Mittwoch eine Papstaudienz und spricht sonntags zur Mittagszeit das Angelus-Gebet.
- Beobachten Sie das Treiben auf einer der belebten Piazzas von Rom, während Sie einen erfrischenden Aperitivo genießen. In den kopfsteingepflasterten Straßen von Travestere gibt es zahlreiche Trattorien, Bars und Terrassen, auf denen Sie den lokalen Musikern lauschen können. Die Piazza Navona mit dem Benini-Brunnen ist ein beliebter Platz bei den Einheimischen. Genießen Sie la dolce vita in einem der romantischen Außenbereiche der raffinierten Restaurants oder gehen Sie für ein authentisches Essen in eine lokale Pizzeria.
- Besuchen Sie die antiken Ikonen wie das Kolosseum - das Symbol Roms und das größte Amphitheater, das je gebaut wurde. Dazu das Pantheon, das heute als Kirche dient, früher aber ein Tempel war, und das Forum Romanum.
-
FAQs
Beste Reisezeit für die Via Francigena?
Mai bis Oktober sind ideal, für alpine Etappen wie den Großen St. Bernhard-Pass eignet sich vor allem Mitte Juni bis September.
Wie spricht man Via Francigena aus?
„Vee-a Fran-tschi-je-na“ – Die Betonung liegt auf „tschi“.
Wie lange dauert es, die Via Francigena zu wandern?
Die gesamte Strecke benötigt etwa 50-70 Tage, je nach Etappenplanung. Kürzere Touren dauern zwischen 5-15 Tagen.
Wie viele Menschen wandern jährlich die Via Francigena?
Tausende Pilger entdecken jährlich diesen beschaulichen, spirituellen Weg abseits der üblichen Pilgerströme.
Entdecken Sie Rom
Schließen Sie Ihre Pilgerreise mit dem Besuch Roms ab und tauchen Sie in eine der faszinierendsten Städte Europas ein.
Antike Wahrzeichen
Besichtigen Sie das Kolosseum, das Forum Romanum und die Vatikanstadt, inklusive Petersbasilika und Sixtinischer Kapelle.
Kulinarische Genüsse
Probieren Sie römische Spezialitäten wie Carbonara und Tonnarelli in charmanten Trattorien.
Jubiläumsjahr 2025
Nehmen Sie an Veranstaltungen des Heiligen Jahres teil, erleben Sie die Heiligen Türen und feiern Sie mit Pilgern weltweit.
Starten Sie mit AbenteuerWege Ihre Pilgerreise und entdecken Sie die Einzigartigkeit der Via Francigena! -
Warum AbenteuerWege für Ihre Via Francigena wählen?
GPS Navigation : Detailed directions and our award-winning app make your hike stress-free.
Luggage transfer : Travel light – we transport your luggage from accommodation to accommodation.
Comfortable accommodation : Stay in carefully selected accommodation with breakfast included.
Personal support: Benefit from local knowledge and our experienced support during your trip.
With AbenteuerWege you can enjoy an individually tailored hiking experience - authentic, relaxed and guaranteed to be unforgettable. Start your journey with AbenteuerWege and discover this unique pilgrimage route.