Rota Vicentina: Entlang der Alentejo Küste
- Auf dem Fischerpfad durch den beliebten Naturpark an der Costa Vicentina
- Entlang felsiger Atlantikküste, einsamer Sandstrände und Korkeichhaine
- Übernachtung in gemütlichen Unterkünften der kleinen traditionellen Dörfer
- Frischer Fisch, Meeresfrüchte und den beliebten Wein des Alentejo
- Portugiesische Gastfreundschaft und die Ruhe und Langsamkeit des Fischerlebens
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft Porto CovoDas kleine Dorf Porto Covo liegt ca. 2 Std. vom Flughafen Lissabon und 2,5 Std. vom Flughafen Faro entfernt. Mit seinen kleinen, weißgetünchten Häusern ist es optimaler Ausgangspunkt für Ihre Wanderung entlang der Rota Vicentina. Der charmante Ort aus dem 18. Jh. lässt sich leicht zu Fuß erkunden. Lohnenswert ist auch eine Bootstour zur nahegelegenen Ilha do Pessegueiro mit ihrer Festungsruine aus dem 17. Jh.

Hotel Porto Covo liegt nur 800 m von den berühmten Stränden der Region und 500 m vom Ortszentrum des malerischen Dorfes Porto Covo entfernt. Die Unterkunft bietet komfortable Zimmer.
Die Etappe von Porto Covo nach Vila Nova de Milfontes führt Sie entlang weitläufiger Sandstrände, unterbrochen von malerischen, einsamen Buchten. Die Vielfalt der Strände ist beeindruckend. Einige Strände liegen eingebettet in alte, dunkle Felsen, die der Erosion trotzten und dabei Klippen und kleine Inseln entstehen ließen. Ein weiteres Merkmal sind runde Steine, die über die Jahre vom Meer geformt wurden und den Kieselstrand Aivados kennzeichnen. An Stränden wie Farol reichen versteinerte Dünen bis zum Wasser und bilden einzigartige Muster. Sandstrände verschmelzen sanft mit der umgebenden Dünenlandschaft. Ebenso wie die Strandvielfalt ist auch die Pflanzenwelt der Dünen vielfältig, besonders wenn sie in voller Blüte steht. Farben, Düfte und unterschiedliche Formen schaffen ein lebendiges Landschaftsbild.
Auf-/Abstieg: ca. 75/75 hm

Die Unterkunft liegt im historischen Zentrum von Vila Nova und stammt aus dem 17. Jahrhundert. Das familiengeführte Gästehaus bietet helle und komfortable Zimmer.

Das Hotel liegt an der Hauptstrandpromenade von Vila Nova de Milfontes. Von hier aus hat man einen herrlichen Blick auf die Bucht des Flusses Mira, den Atlantik und den Strand von Furnas, der offiziell zu den sieben Weltwundern Portugals zählt. Die Unterkunft bietet neben komfortablen Zimmer auch zwei Restaurants mit traditioneller Küche und einer Bar.

Das Casa da Eiraoder auch Villa Eira befindet sich nur 5 Gehminuten vom Strand entfernt. Die moderne Unterkunft bietet komfortable Zimmer und einen Außenpool.
Upgrade-Hotel
Dieser Tag verspricht erholsame Aussichten auf das Küstenstädtchen Vila Nova de Milfontes und den Fluss Mira – Balsam für die Seele. Als ein kurzer und entspannter Wandertag bietet er die perfekte Gelegenheit, das malerische Ambiente in vollen Zügen zu genießen. Auf der Brücke über den Fluss Mira in Vila Nova de Milfontes eröffnet sich ein traumhafter Blick auf die Flussmündung, das Küstenstädtchen und die mit mediterraner Macchia bewachsenen Hänge. In diesem dichten Buschland gedeihen zahlreiche Beeren, die Vögel und kleine Säugetiere anlocken. Bei Ebbe können Sie die Salzsümpfe erkunden, die sich in den Flusswindungen erstrecken und von Binsen durchzogen sind – ein idealer Brutplatz für Fische.
Auf-/Abstieg: ca. 94/51 hm

Die Unterkunft befindet sich 400 m von der Route entfernt, auf der linken Seite. Sobald Sie Pada de la Juventude de Almograve erreicht haben (rechts), gehen Sie geradeaus bis Sie zu einem Kreisverkehr kommen. Die Route führt an der 1. Straße rechts (Lagar do Comercio), aber um die Unterkunft zu erreichen, nehmen Sie die 2. Straße, die gegenüber der Straße liegt. Es ist die Da Praia Avenue, wo Sie nach ein paar Metern das Hotel auf der rechten Seite. Es bietet komfortable Zimmer.

Die einfach eingerichteten Zimmer sind mit TV, Kühlschrank und eigenem Bad ausgestattet. Einige Zimmer verfügen auch über eine Terrasse mit Aussicht auf die Dünen. In den öffentliche Bereichen hat man Zugang zu kostenlosem WIFI.
Dieser Wanderweg besticht durch malerische Fischerhäfen, rötliche Dünen und den Duft von Kiefern. Ein besonderes Naturschauspiel sind die Störche, die auf Klippen nisten – ein weltweit einzigartiges Phänomen. Die hohen, zerklüfteten Felsen bieten mehr als 20 Vogelarten wie Wanderfalken, Dohlen und Weißstörchen ideale Nistplätze. Im Frühling lässt sich am Kap Sardão die Vogelwelt besonders gut beobachten und die Aussicht von den Klippen genießen. Entlang der Küste zeugen versteinerte Dünen und rote Sandsteinformationen von alten Klimaphasen und der sich wandelnden Küstenlinie – faszinierende Spuren der Eis- und Warmzeiten.
Auf-/Abstieg: ca. 202/203 hm

Das Hotel im andalusischen Stil befindet sich in Zambujeira do Mar. Die moderne Unterkunft verfügt über komfortable Zimmer.

Upgrade
Herdade do Touril liegt im Herzen des Naturparks Südwest - Alentejo und ist ein fester Bestandteil der Rota Vicentina. Die Unterkunft ist ein hervorragender Ausgangspunkt für die schönsten Wanderungen. Das 365 Hektar große Anwesen bietet neben komfortablen Zimmer auch ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.

Die Unterkunft liegt im Zentrum von Zambujeira do Mar und bietet komfortable Zimmer. Das Gästehaus verfügt über ein eigenes Restaurant mit traditioneller Küche.
Die Etappe von Zambujeira do Mar nach Odeceixe ist eine der malerischsten der Rota Vicentina. Sie bietet eine Kombination aus Küstenlandschaft und ländlicher Umgebung. Unterwegs kann man spektakuläre Ausblicke auf das Meer, einsame Strände und dramatische Steilküsten genießen. Die Route ist für ihre natürliche Schönheit bekannt und bietet die Möglichkeit, die lokale Tierwelt zu beobachten. Die Etappe endet in Odeceixe, einem charmanten Dorf nahe der Mündung des Flusses Seixe.
Auf-/Abstieg: ca. 218/234 hm

Dieses einfache Bed & Breakfast bietet komfortable Betten in allen Zimmern. Es liegt in der Nähe des Stadtzentrums in einer ruhigen Gegend.

Das geräumige Gästehaus verfügt über komfortable Zimmer und liegt direkt an der Rota Vicentina.

Upgrade
Casas Do Moinho ist ideal in einem Naturpark gelegen, in der Nähe von mehreren Stränden. Die Häuser der 4-Sterne Unterkunft stehen im Ort verteilt. Jedes einzelne Gebäude bietet komfortable Zimmer.
Das Hotel kann als Upgrade gebucht werden (es wird ein Aufpreis fällig).
Dieser Rundweg bietet eine perfekte Kombination beeindruckender Küstenlandschaften, artenreiche Tierwelt und einzigartige Vegetation. Er führt entlang der Mündung des Seixe, der aus den Monchique-Bergen kommend Auen und Gemüsegärten durchquert, bevor er majestätisch in den Ozean mündet. Die Feuchtgebiete an seinen Ufern sind ein Lebensraum für Graureiher, Seidenreiher und Sumpfstelzen wie Strandläufer und Regenpfeifer, die am Strand emsig Nahrung suchen. Spektakuläre Felsformationen, geformt durch Erosion und geologische Prozesse, sowie die Ruhe der Dünen machen diesen Weg zu einem unvergesslichen Naturerlebnis – perfekt für Vogelbeobachtungen und die Erkundung dieser faszinierenden Landschaft.
Auf-/Abstieg: ca. 178/178 hm

Dieses einfache Bed & Breakfast bietet komfortable Betten in allen Zimmern. Es liegt in der Nähe des Stadtzentrums in einer ruhigen Gegend.

Das geräumige Gästehaus verfügt über komfortable Zimmer und liegt direkt an der Rota Vicentina.

Upgrade
Casas Do Moinho ist ideal in einem Naturpark gelegen, in der Nähe von mehreren Stränden. Die Häuser der 4-Sterne Unterkunft stehen im Ort verteilt. Jedes einzelne Gebäude bietet komfortable Zimmer.
Das Hotel kann als Upgrade gebucht werden (es wird ein Aufpreis fällig).
Nach dem Frühstück reisen Sie ab zum Flughafen Lissabon (2,5 Std.) oder Faro (1,5 Std.) oder zu Ihrer Badeverlängerung.
Für diese Reise wurde ein CO2-Bilanz von 16kg pro Person und Nacht errechnet. Damit handelt es sich um eine unserer umweltfreundlichsten Reisen!
Zum Vergleich: Ein Wert von 16kg entspricht 6,5 Päckchen deutscher Butter.
Wir bei AbenteuerWege haben die Verantwortung immer mit im Gepäck und werden auch weiterhin neue Wege gehen, um unsere Umwelt positiv zu beeinflussen.
Wie wir unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten, findest du in unseren Infos rund um Nachhaltigkeit.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsDie Wanderung spricht vor allem sonnenverliebte Wanderer an, die die Ruhe an den einsamem Stränden des wilden Atlantiks, authentische und gastfreundliche Menschen und gutes Essen erleben möchten. Die Wanderung geht viel über Sand und entlang der Steilküste, gute Kondition und Trittsicherheit sind daher Voraussetzung.
Klassisch | Sie lieben es, draußen unterwegs zu sein und sind in Ihrem Urlaub gerne aktiv? Dann sind unsere „klassischen“ Touren genau das richtige für Sie, denn hier stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Namhafte Fernwanderwege wie der Moselsteig, der West Highland Way, die Rota Vicentina sowie einmalige Erlebnisse wie unsere Alpenüberquerungen sind typische Beispiele dieser Kategorie.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Familien mit Teenagern
Das Mindestalter für diese Reise beträgt: 12 Jahre
Diese Reise haben wir als moderat eingestuft. Die täglichen Strecken sind zwischen 14 und 20 km lang und dauern zwischen 3 und 7 Stunden. Ein großer Teil der Strecke führt über Sand und es gibt entlang der Steilküste einige steile An- und Abstiege.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Einige Tage, wie Tag 2 & 4, sind aufgrund von einigen ausgesetzten Stellen oder dem Wandern auf Sand schwieriger und anstrengender, Sie sollten daher über eine gewisse Grundkondition und erste Wandererfahrung verfügen. Trittsicherheit und Schwindelfreiheit sind Voraussetzung für diese Tour, da einige Abschnitte an der Steilküste entlang führen. Wenn Sie Höhenangst haben, ist diese Reise nicht zu empfehlen, da einige Wege entlang von steilen Klippen verlaufen.
Obwohl die Region touristisch noch nicht sehr erschlossen ist und die Anzahl an Unterkünften begrenzt ist, haben wir bei der Auswahl Ihrer Gästehäuser ein besonderes Augenmerk auf traditionelle Häuser mit besonderer Gastfreundschaft gelegt. Ihre Gastgeber werden Sie herzlich Willkommen heißen und Ihnen bei allen Wünschen behilflich sein.
Da die Auswahl an Unterkünften und die Anzahl an Hotelzimmern begrenzt ist, empfehlen wir eine rechtzeitige Buchung. Sollten einzelne Hotels nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards.
Alleinreisende
Die Reise ist auch für Alleinreisende geeignet, wobei jedoch ein Zuschlag anfällt. Wenn Sie in einer größeren Gruppe reisen und Einzelzimmer benötigen, werden wir uns bemühen, diesem Wunsch nachzukommen. Es fällt ein Einzelzimmerzuschlag an.
Die Routen sind sehr gut markiert und einfach zu finden. Zudem stellen wir Ihnen ein detailliertes Informationspaket und GPS-Daten zur Verfügung, so dass Sie keine Probleme haben werden, sich zurechtzufinden. Auf dieser Wanderreise können Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen nutzen.
- Übernachtungen in Hotels und Gästehäusern
- Frühstück
- Gepäcktransport
- Detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Besichtigungen, Eintrittsgelder, ggfs. Kur-/Ortstaxen
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel, soweit nicht im Reiseverlauf beschrieben
- Einzelzimmerzuschlag
- Zusatznächte an Start/Ziel oder während der Tour
- Flughafen Transfers
Sie können diese Reise an jedem beliebigen Tag und Datum zwischen März bis Juni und September bis November starten. In den Sommermonaten Juli und August ist es zu heiß zum Wandern, so dass wir die Tour zu den Terminen nicht anbieten.
Es gibt verschiedene Webseiten, die nützliche Informationen zu Wetter und Klima in Ihrem Zielgebiet anbieten. Eine gute Website finden Sie zum Beispiel hier.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Von Deutschland aus gibt es von vielen Flughäfen Direktverbindungen nach Lissabon oder Faro. In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Wenn Sie eine Badeverlängerung an der Algarve planen, empfehlen wir die Anreise über Faro.
Von Faro nach Porto Covo kommt man am besten mit dem Taxi (Fahrtzeit ca. 2 Std.). Von Lissabon nach Porto Covo kann man mit dem Bus (ca. 8 tägliche Verbindungen mit Umsteigen in Lissabon City Fahrtzeit ca. 2,5 Std. siehe Rede Expressos) oder mit dem Auto anreisen (Fahrtzeit ca. 2. Std). Gerne können wir Ihnen auch Privattransfers oder Mietwagen organisieren. In unserem Blog haben wir auch einen Artikel zur Anreise zur Rota Vicentina verfasst.
Zurück nach Faro, Lissabon oder Ihrem Anschlusshotel kommen Sie am besten mit dem Taxi oder unserem Privattransfer. Eine preiswerte Alternative ist die Rückreise mit dem Bus der sowohl nach Faro als auch Lissabon geht: Eva Bus oder Rede Expressos Fahrtzeiten zwischen 3 und 5 Stunden.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Wir bitten Sie pro Person nur ein Gepäckstück von max. 18 kg mitzunehmen.
Zusatznächte
Sie können überall vor, während oder am Ende der Reise Zusatznächte buchen. Für eine Badeverlängerung empfehlen wir eine Verlängerung in Odeceixe oder an der Algarve, wenn man Hotels mit direkter Strandlage bevorzugt. Bitte sprechen Sie uns einfach an und wir arbeiten Ihnen ein individuelles Angebot aus.
Kur- und Ortstaxen
An einigen Orten können Kur- oder Ortstaxen anfallen. Wo möglich, übernimmt AbenteuerWege Reisen diese Taxen vorab für Sie. Nicht immer ist es möglich die Taxe im Voraus zu begleichen und Sie müssen diese in Ihrer Unterkunft direkt vor Ort zahlen. Die Höhe variiert je nach Ortschaft und beträgt in der Regel zwischen 1 € und 3 € pro Person und Nacht.
In Ihrem Informationspaket finden Sie eine detaillierte Auflistung der benötigten Wanderausrüstung, wie beispielweise gute Wanderschuhe, Funktionskleidung, Regenjacke und Tagesrucksack.
Eindrücke vom Team & unseren Kunden

Am liebsten möchte man dortbleiben!
Für meine erste längere Wanderreise hat es mich mit meiner Mutter an die Algarve verschlagen und was soll ich sagen? Ich kann von dieser Region nur schwärmen! Die Rota Vicentina ist ein wunderschöner Wanderweg, welcher die Herzen eines jeden Küstenwanderers höherschlagen lässt. Die Ausblicke auf den Atlantik sind atemberaubend, die Farben der Landschaften so unterschiedlich und bunt und die Gastgeber so herzlich, dass man am liebsten dortbleiben möchte! Definitiv eine meiner absoluten Lieblingsreisen und eine unvergessliche Erfahrung für Mutter und Tochter.
-
WegweiserHellens Tipps: Eine Reise durch Portugals KücheMehr3 Minute(n) Lesezeit15 Januar 2018
-
WegweiserWandern im November: 10 Reiseziele zum warm werdenMehr4 Minute(n) Lesezeit28 September 2020
-
WandernHäufige Fragen & Antworten zur Rota Vicentina in PortugalMehr4 Minute(n) Lesezeit20 September 2024
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich zur Rota Vicentina?Mehr2 Minute(n) Lesezeit08 November 2022
-
PortugalEssen und Trinken in PortugalMehr4 Minute(n) Lesezeit13 August 2024
-
Speichern %12 Tage 11 Nächte
Best of Rota Vicentina
Erwandern Sie die Highlights der Rota Vicentina entlang der Atlantikküste von Porto Covo bis Sagres.Highlights- Wandern von der Alentejo Küste bis zur Algarve
- Goldene Strände und schroffe Küstenabschnitte
- Rota Vicentina: Einer der Top Trails Europas
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Algarve: Wandern entlang Portugals sonniger Südküste
Gemütliche Wanderwege entlang des türkisfarbenen Ozeans und verträumte Fischerdörfer an der SüdküsteHighlights- Klippenlandschaft am türkisblauen Atlantik
- Entspanntes Wandern durch malerische Fischerdörfer
- In den Strandbars ein Glas Wein genießen
-
Speichern %8 Tage 7 Nächte
Jakobsweg: Camino del Norte 1 - San Sebastian nach Bilbao
Auf den Spuren von Picasso & Guggenheim auf der 1. Etappe des weniger überlaufenen Camino del NorteHighlights- Authentische Fischerdörfer & kulturelle Highlights
- Auf dem Jakobsküstenweg von Irún nach Bilbao
- Stille Buchten, weiße Sandstrände & ruhige Wälder