Wandern & Wellness im Schwarzwald
- Wandern & Wellness im Schwarzwald im Luftkurort Todtmoos
- Erholen im komfortablen 4* Schwarzwald-Wellnesshotel Rößle inkl. Halbpension
- Der aussichtsreiche Schwarzwälder Genießerpfad „Lebküchlerweg“
- Typische Schwarzwaldhöfe auf dem Schluchtensteig
- Entspanntes Wandern an den Ufern des Schluchsees
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft im Wellnesshotel in TodtmoosIm Herzen des südlichen Schwarzwalds liegt der charmante Ort Todtmoos. Mit einer perfekten Mischung aus Wellness & Wandern sind Sie dort für die nächsten vier Nächte in wunderschöner Lage im 4* Naturpark-Hotel Rößle untergebracht. Neben den Wellness- und Erholungsangeboten Ihrer Unterkunft können Sie täglich aus einer Reihe von Wanderungen wählen. Egal wo es Sie dabei hinzieht, ein kraftvolles Naturpanorama ist garantiert!
Bitte besprechen Sie bei Ankunft im Hotel Rößle, an welchem Tag Sie den Lebküchlerweg erwandern möchten.

Das 4* Hotel Schwarzwaldgasthof Rößle, eingebettet in ein kraftvolles Naturpanorama in Todtmoos-Strick, ist seit Jahrhunderten bekannt für seine Schwarzwälder Gastlichkeit und bereits seit 1670 in Familienbesitz. Im integrierten „Schwarzwälder Wohlfühldorf“ finden Sie Ruhe und Erholung nach Ihren Wanderungen.
Dieses Hotel kann auf Wunsch als UPGRADE gebucht werden (bei unseren Wellness-Reisen ist es standardmäßig inkludiert). Es wird ein Aufpreis fällig.
Nach einem gemütlichen Morgen beim großen Frühstücksbuffet geht es heute auf den Todtmooser Lebküchlerweg. Der aussichtsreiche Genießerpfad startet direkt vor Ihrem Hotel und führt Sie über schmale Pfade durch eine einzigartige Landschaft, gespickt mit engen Schluchten und geheimnisvollen Wasserfällen. Wir haben für Sie die kulinarische Wanderung auf dem Lebküchlerweg gebucht, welche den 12 km langen Rundwanderweg mit kulinarischen Überraschungen kombiniert.
Auf-/Abstieg: ca. 550/560 hm
Bitte beachten Sie:
Die kulinarische Wanderung wird von Anfang Mai bis Ende Oktober durchgeführt, im April und November können Sie den Lebküchlerweg selbstverständlich auch auf eigene Faust erkunden.
Sollte Tag 2 Ihrer Reise auf einen Mittwoch oder Donnerstag fallen, muss die kulinarische Wanderung aufgrund der Ruhetage der Lokalitäten unterwegs auf einen anderen Tag verschoben werden.

Das 4* Hotel Schwarzwaldgasthof Rößle, eingebettet in ein kraftvolles Naturpanorama in Todtmoos-Strick, ist seit Jahrhunderten bekannt für seine Schwarzwälder Gastlichkeit und bereits seit 1670 in Familienbesitz. Im integrierten „Schwarzwälder Wohlfühldorf“ finden Sie Ruhe und Erholung nach Ihren Wanderungen.
Dieses Hotel kann auf Wunsch als UPGRADE gebucht werden (bei unseren Wellness-Reisen ist es standardmäßig inkludiert). Es wird ein Aufpreis fällig.
Am Morgen fahren Sie mit dem Bus in die Domstadt St. Blasien. Dort starten Sie Ihren Wandertag mit einer Etappe auf dem Premiumwanderweg Schluchtensteig. Mit einer herrlichen Aussicht auf Eiger, Mönch und Jungfrau geht es mit den Schweizer Alpen als ständigen Begleitern durch eine Landschaft wie aus dem Bilderbuch. Nach einem kurzen Abstecher auf den hölzernen Aussichtsturm auf dem Lehenkopf wandern Sie abwechselnd über weite Wiesen, durch schattige Wälder, vorbei an abgelegenen Höfen und kurz vor Todtmoos durch eine romantische Waldschlucht. Das Ziel Ihrer Wanderung ist schließlich Ihre Unterkunft, das Wellnesshotel Rößle. Belohnen Sie sich mit einem entspannten Saunagang am Abend. Sie haben es sich verdient! Falls Sie keine 20 km wandern können oder möchten, besteht auch die Möglichkeit die Etappe abzukürzen.
Auf-/Abstieg: ca. 690/580 hm

Das 4* Hotel Schwarzwaldgasthof Rößle, eingebettet in ein kraftvolles Naturpanorama in Todtmoos-Strick, ist seit Jahrhunderten bekannt für seine Schwarzwälder Gastlichkeit und bereits seit 1670 in Familienbesitz. Im integrierten „Schwarzwälder Wohlfühldorf“ finden Sie Ruhe und Erholung nach Ihren Wanderungen.
Dieses Hotel kann auf Wunsch als UPGRADE gebucht werden (bei unseren Wellness-Reisen ist es standardmäßig inkludiert). Es wird ein Aufpreis fällig.
Für den heutigen Tag empfehlen wir Ihnen einen Ausflug zu dem aus Gletschern entstandenen Schwarzwaldsee. Mit dem Bus oder Ihrem eigenen PKW geht es von Todtmoos zum Schluchsee, wo Ihre Wanderung auf dem Genießerpfad Jägersteig, einem der schönsten Wanderwege Deutschlands hoch zum Aussichtspunkt Bildstein startet. Doch wie wäre es vorher noch mit einer süßen Stärkung in einem Ufercafé direkt am Schluchsee in Form eines köstlichen Stücks original Schwarzwälder Kirschtorte? Wenn Sie nach der Rundwanderung auf einsamen Waldpfaden und dem belebten Seeuferweg wieder am Ausgangspunkt angekommen sind, können Sie als Abschluss noch eine gemütliche Runde mit dem Ausflugsschiff MS Schluchsee drehen.
Alternativ gibt es eine entspannte Wegvariante um den kompletten Schluchsee herum. Alle Etappen können Sie je nach Lust und Laune mit dem Schiff MS Schluchsee abkürzen. Gegen Abend geht es mit dem Bus oder Auto wieder zurück in Ihr Hotel nach Todtmoos.
Auf-/Abstieg: ca. 60/60 hm

Das 4* Hotel Schwarzwaldgasthof Rößle, eingebettet in ein kraftvolles Naturpanorama in Todtmoos-Strick, ist seit Jahrhunderten bekannt für seine Schwarzwälder Gastlichkeit und bereits seit 1670 in Familienbesitz. Im integrierten „Schwarzwälder Wohlfühldorf“ finden Sie Ruhe und Erholung nach Ihren Wanderungen.
Dieses Hotel kann auf Wunsch als UPGRADE gebucht werden (bei unseren Wellness-Reisen ist es standardmäßig inkludiert). Es wird ein Aufpreis fällig.
Genießen Sie noch einmal Ihr leckeres Frühstück im Wellnesshotel, um entspannt und erholt Ihre Heimreise anzutreten. Falls Sie Ihre Reise im Südschwarzwald noch um einen oder mehrere Ruhetage im Hotel verlängern möchten, sprechen Sie uns einfach an. Gerne passen wir den Reiseverlauf individuell nach Ihren Wünschen an
Für diese Reise wurde ein CO2-Bilanz von 14kg pro Person und Nacht errechnet. Damit handelt es sich um eine unserer umweltfreundlichsten Reisen!
Zum Vergleich: Ein Wert von 14kg entspricht 7 Flaschen Champagner.
Wir bei AbenteuerWege haben die Verantwortung immer mit im Gepäck und werden auch weiterhin neue Wege gehen, um unsere Umwelt positiv zu beeinflussen.
Wie wir unseren Beitrag zum Umweltschutz leisten, findest du in unseren Infos rund um Nachhaltigkeit.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsSie wünschen sich ein paar Tage Auszeit und möchten inmitten einer wundervollen Natur einfach mal abschalten? Dann sind Sie im Kurort Todtmoos im südlichen Schwarzwald genau richtig! Die ausgewogene Mischung aus Komfort & Wellness im 4* Hotel Rößle und Bewegung in der frischen Waldluft bei den Tageswanderungen sorgen für höchstes Maß an Erholung. Und wussten Sie eigentlich, wie viel der Schwarzwald auch kulinarisch zu bieten hat? Die Tour ist für Genusswanderer mit einer gewissen Grundkondition geeignet.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Standorttour | Reise mit einer Unterkunft und Etappen im Umkreis des jeweiligen Standorts.
Alleinreisende, Familien mit Teenagern
Das Mindestalter für diese Reise beträgt: 5 Jahre
Die Wanderungen kennzeichnen sich durch teils leichte und teils schwierigere Etappen, weshalb wir sie insgesamt als leicht bismoderat eingestuft haben. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie wandern teils auf schmalen Wanderpfaden und teils auf breiten Forst– und Waldwegen in einer Höhe bis zu max. 1160m. Nennenswerte technische Herausforderungen gibt es bei dieser Tour nicht.
Grundsätzlich ist eine gute Grundkondition von Vorteil. Bei Wanderungen zwischen 11-21 km erwarten Sie Gehzeiten von 3 bis 7 Stunden. Die täglichen Höhenunterschiede variiren zwischen +60/+690 und -60/-580 m. Die Etappe von St. Blasien nach Todmoss ist mit 21km die Längste, kann aber bei Bedarf abgekürzt werden. Der Rundwanderweg Lebküchlerweg ist mit 12 km zwar relativ kurz, dennoch verlangt er Ihren Oberschenkeln mit einigen Höhenmetern (Auf-/Abstieg 560m) ein bisschen mehr an Muskelarbeit ab.
Wir bringen Sie im komfortablen 4* Wellnesshotel und Schwarzwaldgasthof Rößle unter. Familie Maier, die herzlichen Gastgeber der modernen Unterkunft, sorgen für eine ganz besondere Atmosphäre, sodass Sie jeden Moment Ihres Abenteuers voll genießen können. Die ruhige und idyllische Lage, die gemütlichen Gaststuben, die viel gelobte Küche und das vielfältige Wellnessangebot werden Ihren Aufenthalt zu einem unvergesslichen Erlebnis machen.
Wellness & Spa
Für die Dauer Ihrer Reise haben Sie freien Zugang zur Wellnessanlage der Unterkunft. Zudem wird man Ihnen während Ihres Aufenthalts einen Leihbademantel zur Verfügung stellen. In dem ins Hotelgebäude integrierten „Schwarzwälder Wohlfühldorf“ und Hallenbad kommen alle Wellness-Begeisterten voll auf Ihre Kosten. Der 350m² große Bereich beinhaltet eine Finnische Sauna, ein Römisches Dampfbad, Whirlpoolwannen, Erlebnisduschen, ein Sanarium, einen Ruheraum, Massageräume, eine Textilsauna und ein Hallenbad.
Falls Sie spezielle Wellnessanwendungen (z.B. Massagen) möchten, können Sie diese vor Ort vereinbaren. Diese sind nicht im Reisepreis enthalten.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist ein reichhaltiges Frühstücksbuffet mitinbegriffen. Inkludiert ist außerdem die Verwöhnpension. Diese beinhaltet ein 5-Gang-Menü mit Menüwahl oder ein regionales Themenbuffet, sowie Hochkopfquellwasser und ein offenes Getränk, pro Person jeden Abend. Die Unterkunft serviert lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittagessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Auf Wunsch bekommen Sie in Ihrer Unterkunft für den nächsten Tag ein Vesperpaket (ca. 5€) gepackt.
Alleinreisende
Diese Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
Kulinarische Wanderung auf dem Lebküchlerweg
Die Todtmooser werden jeher auch Lebküchler genannt – so gibt es auch einen so benannten Wanderweg, welcher sich durch wunderschöne Aussichtspunkte auszeichnet. Dazu werden Sie kulinarisch verwöhnt. Nach einem Aperitif führt der Weg vorbei an der Stricker Kapelle zum kleinen aber romantischen Todtmooser Wasserfall. Über Stege und Brücken zum Rüttepavillon und von dort weiter über einen urigen Waldweg zum Panoramaweg, der mit schönem Ausblick zum Hochkopfhaus führt. Auf dieser Strecke haben Sie verschiedene Möglichkeiten für eine Rast mit einer kleinen Stärkung aus dem zur Verfügung gestellten Vesperrucksack. Vom Hochkopf geht es über Wiesenwege hinunter bis zum Kirchberg dem Weg folgend nach Todtmoos, vorbei an der Wallfahrtskirche. Im Schwarzwälder Traditionscafé erhalten Sie hausgemachte süße Köstlichkeiten. Dann heißt es nochmal auf zum Aufstieg durch die Rabenschlucht zurück zum Hotel Schwarzwaldgasthof Rößle.
Die Wanderung ist von Anfang Mai bis Ende Oktober möglich, täglich außer Mittwochs und Donnerstags - im April und November können Sie den Lebküchlerweg selbstverständlich ebenfalls auf eigene Faust erkunden.
Hoteleigenes Wandertaxi
Das hoteleigene Wandertaxi bringt Sie an wechselnden Wochentagen kostenlos zur Passhöhe 'Rotes Kreuz', dem Wegkreuz 'Ibacher Kreuz' und dem Wanderparkplatz am Hochkopf. Bitte sprechen Sie Ihre Gastgeber an, wenn Sie das Wandertaxi während Ihres Aufenthalts nutzen möchten. Sie bekommen dann ebenfalls weitere Wandervorschläge unterbreitet.
Die ausgewählten Wanderungen sind jeweils bestens ausgeschildert. Außerdem erhalten Sie von uns ein detailliertes Informationspaket, so dass sie keine Probleme haben sollten, sich zurecht zu finden.
Da es sich um eine Standortreise handelt und Sie jeden Tag selbst entscheiden können, welche Wanderungen Sie machen möchten bzw. können Sie jederzeit auch Ruhetage ohne Wanderungen einlegen.
Alternative Wegvarianten: Bei schlechtem Wetter, Holzarbeiten und gegen Ende der Wandersaison verwandeln sich die schmalen Pfade zum Teil zu rutschigen und unbegehbaren Wegen. Da das Weiterkommen hier teils unmöglich oder sogar lebensgefährlich sein kann, empfehlen wir Ihnen, sich in Ihrem Hotel über aktuelle Weg-Infos zu informieren.
Zudem haben Sie auf den jeweiligen Internetseiten die Möglichkeit vor Reisebeginn wichtige Infos zu den Wanderungen nachzulesen.
-
Infostelle Schluchtensteig (mit Wegbeschreibungen und Karten von eventuellen Umleitungen)
-
Genießerpfad – Schluchseer Jägersteig
-
Genießerpfad – Todtmooser Lecküchlerweg
- 4 Übernachtungen im Wellness-Hotel und Schwarzwaldgasthof Rößle
- 4x Frühstück
- 4x Abendessen im Rahmen der Verwöhnpension (5-Gang-Menü mit Menüwahl oder regionales Themenbuffet)
- Kulinarische Wanderung auf dem Lebküchlerweg
- Ein Begrüßungstrunk pro Person
- Ein Cocktail pro Person
- Freie Nutzung der Wellnessanlage
- Leihbademantel während Ihres Aufenthaltes
- Detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App
- Kostenlose Nutzung des hoteleigenen Wanderbusses
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittagessen, Getränke & Proviant
- Private Transfers
- Schifffahrt auf dem Schluchsee
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kurtaxe
- Zusatzübernachtungen
- Privater Transfer zum Schluchsee
Dieser Wandern & Wellness Kurztrip kann von Mitte April bis Mitte November erwandert werden. Sie können Ihre Wanderung an jedem beliebigen Tag und Datum innerhalb dieses Zeitraumes starten.
Der Herbst vewandelt den Schwarzwald in ein kontrastreiches Farbenmeer. Im Frühjahr und Herbst können die Wege teilweise feucht und durch herabgefallenes Laub leicht rutschig sein.
Der Schwarzwald ist klimatisch ein sehr angenehmes Wanderrevier, denn im Sommer wird es selten zu heiß. Die Temperaturen zwischen Juni-August betragen üblicherweise wohlige 20-23° C. Schattige Waldwege, hochgelegene Gipfel und Seen verhelfen zu einer Abkühlung, falls es doch mal so richtig heiß werden sollte. Auch im Frühjahr, wenn die Natur aus ihrem Winterschlaf erwacht und die Wasserläufe reich an Wasser sind, lädt der Schwarzwald zum Wandern ein. Der Herbst verleiht den Wäldern in ein wunderschön-buntgefärbtes Kleid. Ganz allgemein kann das Wetter im Schwarzwald wechselhaft sein, auf heiße Tage folgen manchmal Regenfälle und Gewitter. Sie sollten daher bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein. Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Websites an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Mit dem Zug: Von den größeren Städten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz gibt es Direktverbindungen nach Basel (Badischer Bhf.). Von dort geht es mit der Regionalbahn nach Bad Säckingen, von wo aus ein Bus nach Todtmoos verkehrt. Nähere Informationen finden Sie auf der Webseite der Bahn.
Mit dem PKW: Die Anreise mit dem PKW erfolgt in der Regel über Freiburg (A5) oder Donaueschingen (A81). Am Hotel stehen Ihnen Parkplätze zur Verfügung, die Sie für die Dauer Ihrer Reise kostenlos nutzen können.
Öffentliche Verkehrsmittel: In der ganzen Region im südlichen Schwarzwald verkehren spezielle Wander- und Freizeitbusse. Das Angebot der Deutschen Bahn ist speziell auf Wanderer zugeschnitten und die Busse der verschiedenen Linien fahren alle mehrmals täglich.
Da es sich bei dieser Reise um eine Standortreise handelt, entnehmen Sie die Informationen bitte unseren Tipps zur Anreise.
Wir bieten Ihnen eine große Bandbreite an Reisen für jedes Fitness-Level. Dabei gibt es Routen, die sich ganz gemütlich und ohne besonderes Training wandern lassen. Andere sind anspruchsvoller und benötigen Wandererfahrung und Trittsicherheit. Achten Sie bei der Auswahl Ihrer Reise unbedingt auf den angegebenen Schwierigkeitsgrad! Wir haben eine detaillierte Erläuterung der Schwierigkeitsgrade auf der Webseite für Sie zusammengestellt. Unsere Destinations- & Abenteuerexperten beraten Sie gerne.
Wir empfehlen sich für alle Wetterlagen auszurüsten, selbst wenn die Vorhersage gut ist, kann sich dies in kürzester Zeit drastisch ändern. In dem Fall sollten Sie entsprechende Ausrüstung zur Verfügung haben. Für Kleidung empfiehlt sich das Schichtsystem. Oder: Grundsätzlich empfiehlt sich gutes (wasserfestes) Schuhwerk, komfortable Funktionskleidung, sowie eine regenfeste Jacke und ein Tagesrucksack. In unserer AbenteuerWege App finden Sie eine ausführliche Packliste.
-
WegweiserWandern, Wein und Genuss - Klassiker & GeheimtippsMehr4 Minute(n) Lesezeit11 November 2018
-
EntdeckungJulias Tipps zur Mosel: Wandern, Wellness und WeinMehr2 Minute(n) Lesezeit27 April 2018
-
WegweiserWandern und WellnessMehr2 Minute(n) Lesezeit18 Dezember 2017
-
WegweiserUnsere Top 5: Wanderreisen für WeinliebhaberMehr1 Minute(n) Lesezeit02 Januar 2024
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Wandern & Wellness im Altmühltal
Diese Reise im romantischen Altmühltal verzaubert mit naturnahen Wegen und Burgen.Highlights- Wandern & Wellness im romantischen Altmühltal
- Römer, Burgen und die Gungoldinger Wacholderheide
- Spezialitäten: Altmühler Lamm und frische Forellen
-
Speichern %4 Tage 3 Nächte
Wandern & Wellness: Kurz an die Mosel
Wandern und Wellness in Zeltingen-Rachtig an der schönen Mosel.Highlights- Moderate Wanderungen zur Auswahl im Moselland
- Erholung pur im Wellness-Bereich Ihres Hotels
- Weltberühmte Moselweine: Riesling, Elbling & Co.
-
Speichern %7 Tage 6 Nächte
Wandern & Wellness in den Dolomiten
Wellness, Natur und leichte bis moderate Wanderungen: Der Rosengarten & die Seiser Alm erwarten Sie.Highlights- Seiser Alm und Rosengarten
- 3S* und 4* Hotels mit Wellness und Massage
- Entspannte Wanderungen mit grandiosem Ausblick
- 5 Tage 4 Nächte
Moselsteig Kurztrip: Zell - Cochem
Wandervergnügen und Gaumenfreuden auf dieser Kurzreise flussaufwärts der Terrassenmosel.Highlights- Kleine Wandertour auf dem bekannten Fernwanderweg
- Die Reichsburg und das Dornrösschen der Mosel
- Entlang idyllischer Flussauen durchs Moseltal
- 9 Tage 8 Nächte
Küstenwandern auf Hiddensee und Rügen
Entdecken Sie die sich ständig wechselnde Küstenlandschaft der Inseln Hiddensee und RügenHighlights- Rügens Wahrzeichen: Kap Arkona & Kreidefelsen
- Entspannte Fährüberfahrten durch den Bodden
- Entschleunigung pur auf der kleinen Insel Hiddense
- 7 Tage 6 Nächte
Drive & Hike: Schottland Highlights
Schottlands Highlights in einer Woche – von den Highlands bis zur malerischen WestküsteHighlights- Schottlands Highlights in 7 Tagen
- Highlands, Loch Ness und Isle of Skye
- Whiskys der Speyside und Schloss Balmoral