Kurztrip an den Comer See
- Kurztrip mit entspannter Erkundung des atemberaubenden Comer Sees
- Mit der Fähre fahren Sie zwischen pastellfarbenen Dörfern hin und her
- Schlendern Sie entlang der Uferpromenade des mondänen Bellagio
- Leute beobachten bei einem kühlen Cocktail auf einer Außenterrasse
- Bestaunen Sie die schönen Parkanlagen der Villen Carlotta und Balbianello
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Ankunft in CadenabbiaDer Comer See in der Lombardei ist der vornehmste der italienischen Seen mit seinen eleganten Villen und gepflegten Gärten, die von einem fantastischen Netz von Ufer- und Bergpfaden umgeben sind.
Wenn Sie am Bahnhof von Como ankommen (entweder aus Deutschland über Zürich oder etwa 1 Stunde Zugfahrt von Mailand), können Sie mit dem Bus (50 Minuten) nach Cadenabbia oder Tremezzo fahren (vor Ort zu zahlen).
Bitte beachten Sie, dass es aufgrund der begrenzten Unterkunftsmöglichkeiten in Cadenabbia notwendig sein kann, im benachbarten Tremezzo zu übernachten, das auch wunderschön am Seeufer liegt.

Ihre Gastgeberin im La Marianna mit nur 8 Zimmern ist die passionierte Wanderin Paola. Genießen Sie die ruhige Seeterrasse mit Blick auf Bellagio und ein Stück von Paolas hausgemachtem Kuchen. Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant "La Cucina della Marianna", in dem der Chefkoch nur saisonale und lokale Produkte für seine Rezepte verwendet.

Das Hotel Villa Mirabella ist eine prestigeträchtige Villa aus dem 19. Jahrhundert, die 2010 restauriert und als Hotel eröffnet wurde. Es gibt 11 einfach eingerichtete Zimmer, einige mit originalen Stücken aus der Zeit und die meisten haben einen Balkon mit herrlichem Blick auf den See und den schönen Garten. Das Restaurant serviert traditionelle italienische Gerichte mit saisonalen Produkten. Es gibt einen Pool, wo Sie sich entspannen können.

Das Hotel Bazzoni liegt am Comer See, an der Hauptstraße von Tremezzo, das als eines der schönsten Dörfer Italiens bezeichnet wird. Es befindet sich nur wenige Schritte von der Fähre und der Bushaltestelle entfernt. Das Hotel verfügt über einen Außenpool, einen Whirlpool, eine Cocktailbar und eine schöne Terrasse mit Blick auf den See.
Am Morgen erfolgt Ihr Transfer nach Argegno und Sie nehmen die Seilbahn nach Pigra.
Auf schattigen Waldwegen geht es hinunter zum Ufer des Colonno-Sees. Hier trifft man auf den Grünstreifen, der am Wasser entlang führt. Machen Sie einen kurzen Abstecher (zu Fuß oder mit dem Wassertaxi, je nach Wochentag) zur Villa del Balbianello mit ihren wunderschönen Gärten. Dieser Ort, der durch den James-Bond-Film "Casino Royale" bekannt wurde, ist einer der dramatischsten Orte in Como. Sie können an einer fakultativen Führung teilnehmen, um die Villa selbst zu besichtigen. Weiterfahrt nach Cadenabbia. Die heutige Etappe von 15 km kann mit dem örtlichen Bus auf 6 oder 10 km abgekürzt werden.
Ein weiteres Muss ist die Villa Carlotta aus dem 17. Jahrhundert, nur einen kurzen Spaziergang südwestlich von Cadenabbia entfernt. Bewundern Sie die botanischen Gärten mit ihren Pergolen und der üppigen Bepflanzung.
Falls Sie im benachbarten Tremezzo übernachten, müssen Sie eine kurze Busfahrt (ca. 6 Minuten) vom Ende der heutigen Wanderung in Cadenabbia nach Tremezzo unternehmen bzw Sie beenden die Wanderung vorher dort.
Auf-/Abstieg: ca 190/820hm

Ihre Gastgeberin im La Marianna mit nur 8 Zimmern ist die passionierte Wanderin Paola. Genießen Sie die ruhige Seeterrasse mit Blick auf Bellagio und ein Stück von Paolas hausgemachtem Kuchen. Im Erdgeschoss befindet sich das Restaurant "La Cucina della Marianna", in dem der Chefkoch nur saisonale und lokale Produkte für seine Rezepte verwendet.

Das Hotel Villa Mirabella ist eine prestigeträchtige Villa aus dem 19. Jahrhundert, die 2010 restauriert und als Hotel eröffnet wurde. Es gibt 11 einfach eingerichtete Zimmer, einige mit originalen Stücken aus der Zeit und die meisten haben einen Balkon mit herrlichem Blick auf den See und den schönen Garten. Das Restaurant serviert traditionelle italienische Gerichte mit saisonalen Produkten. Es gibt einen Pool, wo Sie sich entspannen können.

Das Hotel Bazzoni liegt am Comer See, an der Hauptstraße von Tremezzo, das als eines der schönsten Dörfer Italiens bezeichnet wird. Es befindet sich nur wenige Schritte von der Fähre und der Bushaltestelle entfernt. Das Hotel verfügt über einen Außenpool, einen Whirlpool, eine Cocktailbar und eine schöne Terrasse mit Blick auf den See.
Nach dem Frühstück beginnt die Wanderung nach Menaggio. Sie wandern ins Landesinnere und folgen ruhigen Pfaden durch die Kalksteinflanken der Berge bis zur Boccetta di Nava. Auf Waldwegen geht es hinunter nach Croce, von wo aus man mit dem Bus ans Seeufer von Menaggio gelangt.
Menaggio hat eine malerische Altstadt mit Kopfsteinpflaster. Auf der Piazza am Wasser gibt es mehrere Cafés, von denen aus man den See und die Leute beobachten kann.
Auf-/Abstieg: ca 700/700hm

Dieses familiengeführte Hotel ist in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1904 und einem Gebäude aus den 1950er Jahren untergebracht und verfügt über einen wunderschönen Garten mit Blick auf den See. Die meisten Zimmer haben einen Balkon.

Das familiengeführte Hotel befindet sich, rund 30 m vom Comer See entfernt, in der Fußgängerzone des Hauptplatzes von Menaggio, in Gehweite zu Restaurants, Geschäften und Cafés.

Das Hotel Bellavista befindet sich im Zentrum von Menaggio, direkt am Seeufer, und bietet eine Panoramaaussicht auf das Herz des Comer Sees. Auch der Blick auf Bellagio ist herrlich! Die geräumige Veranda des "Ristorante del Porto" und die Sonnenterrasse mit Schwimmbad ermöglichen es den Gästen, sich gut zu entspannen.
Nehmen Sie die Fähre für die kurze Überfahrt nach Varenna, ein beschauliches Städtchen, dessen pastellfarbene Häuser sich an die steilen Hänge über dem See zu schmiegen scheinen. Mit dem Panoramazug fahren Sie am Ostufer des Sees entlang nach Dervio und wandern auf dem Sentiero del Viandante 1 zurück nach Varenna. Die Wanderung kann auch auf die Hälfte verkürzt werden, indem man mit dem Zug nur bis Bellano fährt und dann nach Varenna zurückwandert.
Auf-/Abstieg: ca 530/540 hm
Von Menaggio oder Varenna aus können Sie mit der Fähre in das unglaublich schicke Bellagio übersetzen, einen Spaziergang entlang der eleganten Promenade machen und dann auf einer schattigen Caféterrasse sitzen und das Treiben beobachten.

Dieses familiengeführte Hotel ist in einem historischen Gebäude aus dem Jahr 1904 und einem Gebäude aus den 1950er Jahren untergebracht und verfügt über einen wunderschönen Garten mit Blick auf den See. Die meisten Zimmer haben einen Balkon.

Das familiengeführte Hotel befindet sich, rund 30 m vom Comer See entfernt, in der Fußgängerzone des Hauptplatzes von Menaggio, in Gehweite zu Restaurants, Geschäften und Cafés.

Das Hotel Bellavista befindet sich im Zentrum von Menaggio, direkt am Seeufer, und bietet eine Panoramaaussicht auf das Herz des Comer Sees. Auch der Blick auf Bellagio ist herrlich! Die geräumige Veranda des "Ristorante del Porto" und die Sonnenterrasse mit Schwimmbad ermöglichen es den Gästen, sich gut zu entspannen.
Nach dem Frühstück endet das Wanderabenteuer am Comer See. Sie können entweder mit der Fähre nach Varenna übersetzen und dort in den Zug umsteigen (1 Stunde nach Mailand) oder mit dem Bus/der Fähre zurück nach Como fahren und von dort mit dem Zug weiterreisen.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsAm Comer See kommen Wanderer auf Ihre Kosten - auf einfachen bis moderaten Wanderungen am See entlang, durch die Parks oder in den Bergen. Sie übernachten in familiengeführten Hotels und erkunden die eleganten Dörfer, die den Comer See zu einem Inbegriff von Stil und Eleganz machen.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Etappentour | Vorwiegend Etappen von einem Übernachtungsort zum nächsten, mehrfache Unterkunftswechsel.
Alleinreisende, Familien mit Teenagern
Das Mindestalter für diese Reise beträgt: 12 Jahre
Wir haben die Tour als einfach bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Die Wanderungen sind in der Regel etwa 10-15 km lang, haben aber auch einige steilere Abschnitte (vor allem beim Aufstieg vom See), von denen Sie viele abkürzen oder auslassen können, und umfassen bis zu 920 Höhenmeter im Aufstieg und 1060 Höhenmeter im Abstieg. Die Wanderwege und Pfade sind technisch nicht schwierig. Die Wege bestehen aus Fußpfaden, Grünstreifen, alten Maultierpfaden und einigen kleineren ruhigen Straßen. Sollten Sie eine Wanderung zwischen den Orten auslassen wollen, können Sie (nach vorheriger Anmeldung) mit dem Taxi fahren.
Entfernungen
Unsere Wanderungen beginnen und enden immer an einer zentralen Stelle im Ort (Kirche, Bushaltestelle etc.). Zuwege zu Ihren Unterkünften sind in unseren Km-Angaben nicht eingerechnet. Für weitere Informationen sprechen Sie uns gern an.
Grundsätzlich ist eine gute Grundkondition von Vorteil und Sie sollten trittsicher und schwindelfrei sein. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 6 und 15 km und es erwarten Sie Gehzeiten von 2 bis 4 Stunden. Sie haben teilweise die Möglichkeit den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen und Etappen zu verkürzen.
Wir bringen Sie in sorgfältig ausgewählten 3-4* Hotels und Pensionen unter. Uns ist es dabei wichtig, außergewöhnliche Unterkünfte zu finden, mit herzlichen Gastgebern und besonderer Atmosphäre, so dass Sie jeden Moment Ihrer Reise voll genießen können. Wir werden versuchen, Sie, wann immer es geht, in unseren bevorzugten Unterkünften unterzubringen. Sollten einzelne Unterkünfte nicht verfügbar sein, buchen wir für Sie Zimmer gleichen oder höheren Standards in alternativen Häusern.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück jeweils mitinbegriffen. Die meisten Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Mittag- und Abendessen sind nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen auswählen können, auf was Sie gerade Lust haben. Bei den meisten Ihrer Unterkünfte können Sie für den nächsten Tag ein Lunchpaket vorbestellen.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist für Alleinreisende geeignet. Es fällt ein Zuschlag zum Reisepreis an.
Die Wanderungen zwischen den einzelne Standorten, aber auch die optionalen Touren vor Ort sind oft nicht gut ausgeschildert. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen.
- 4 Übernachtungen in 3-4* Hotels, Pensionen
- 4x Frühstück
- Gepäcktransfer
- Taxitransfer wie im Reiseverlauf
- Detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- An-/Abreise
- Mittag- und Abendessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Öffentliche Verkehrsmittel
- Ggfs. Orts-/Kurtaxe
- Einzelzimmer
- Zusatznächte
Sie können diese Wandertour jederzeit zwischen April und Mitte Oktober beginnen. Der Comer See ist sehr beliebt, daher ist es am besten, so weit im Voraus zu buchen, wie es Ihnen möglich ist. Bitte bedenken Sie, dass es im Juli und August zum Wandern sehr heiß sein kann, allerdings weht am Nachmittag oft eine Brise.
Wir empfehlen Ihnen, täglich vor Beginn Ihrer Wanderung den lokalen Wetterbericht zu prüfen. Es bieten sich dafür TV- und Radio-Nachrichten und entsprechende Webseiten wie Wetteronline an. Außerdem sind Ihre Gastgeber in der Regel auch bestens darüber informiert und helfen Ihnen gerne weiter.
Wir empfehlen die Anreise mit dem Zug über Zürich oder Mailand nach Como. Fahrplanauskunft auf der Webseite der Deutschen Bahn. Alternativ können Sie nach Mailand fliegen, dem nächstgelegenen internationalen Flughafen, und von dort mit dem Zug nach Como zu fahren (ca. 1 Stunde). Von Como aus können Sie mit dem Bus (50 Minuten) nach Cadenabbia fahren.
Zugfahrpläne sind bei Trenitalia einsehbar.
Um von Menaggio zurück nach Mailand zu gelangen, können Sie entweder die Fähre zurück nach Como nehmen und dann mit dem Zug weiter nach Mailand fahren. Oder Sie können auch eine Fähre nach Varenna auf der Ostseite des Sees nehmen und von dort mit dem Zug nach Mailand fahren (ca. 1 Stunde). Alle Informationen zu Fahrplänen für Fähren finden Sie hier oder für Züge hier.
Ihre Koffer werden jeweils von Ihrer aktuellen Unterkunft zur nächsten transportiert, sodass Sie tagsüber nur einen Tagesrucksack mitnehmen müssen und Ihr Gepäck bei Ankunft in der Regel schon auf Sie wartet. Bitte beachten Sie, dass pro Person nur 1 Gepäckstück von max. 20 kg mitgenommen werden kann. Für weitere Gepäckstücke (auch kleine Taschen, Tüten mit Schuhen etc.) muss ein Aufschlag berechnet werden.
Wir empfehlen sich für alle Wetterlagen auszurüsten, selbst wenn die Vorhersage gut ist, kann sich dies in kürzester Zeit drastisch ändern. In dem Fall sollten Sie entsprechende Ausrüstung zur Verfügung haben. Für Kleidung empfiehlt sich das Schichtsystem. Oder: Grundsätzlich empfiehlt sich gutes (wasserfestes) Schuhwerk, komfortable Funktionskleidung, sowie eine regenfeste Jacke und ein Tagesrucksack. In unserer AbenteuerWege App finden Sie eine ausführliche Packliste.
-
WegweiserDie beste Reisezeit zum Wandern an der AmalfiküsteMehr3 Minute(n) Lesezeit07 März 2024
-
WegweiserUnsere Top 3: Italiens schönste Küsten & die beste ReisezeitMehr2 Minute(n) Lesezeit18 Januar 2019
-
WegweiserWelche Mittelmeerinsel ist die richtige für mich?Mehr5 Minute(n) Lesezeit30 Oktober 2018
-
WegweiserEndloser Wandersommer - Sonnige Wanderreisen ab dem HerbstMehr3 Minute(n) Lesezeit29 August 2024
-
WegweiserBusfahren an der Amalfiküste: Ein kleiner GuideMehr2 Minute(n) Lesezeit22 Juni 2018
-
WegweiserWanderreisen in Südeuropa: Wann & Wohin?Mehr2 Minute(n) Lesezeit22 Dezember 2017
-
EntdeckungApulien: Die häufigsten Fragen zu einer Wanderung an Salentos sonniger KüsteMehr1 Minute(n) Lesezeit30 Oktober 2017
-
WegweiserDie Amalfiküste: Zusatznächte, Wandern und BadenMehr2 Minute(n) Lesezeit09 Oktober 2017
-
WegweiserAnreisetipps: Wie komme ich an die Amalfiküste?Mehr2 Minute(n) Lesezeit10 Februar 2025
-
WegweiserWandern im November: 10 Reiseziele zum warm werdenMehr4 Minute(n) Lesezeit28 September 2020
-
WegweiserDas Piemont: Wandern & Wein mit Blick auf die AlpenMehr1 Minute(n) Lesezeit17 Februar 2025
-
WegweiserAlta Via 1 – Der Dolomiten HöhenwegMehr2 Minute(n) Lesezeit30 Juli 2024
-
WegweiserWeniger Stress durch eine digitale Auszeit - 5 Gründe - 5 Schritte - 5 OrteMehr3 Minute(n) Lesezeit22 Dezember 2015
-
WandernCinque Terre - Das Paradies für WanderurlauberMehr2 Minute(n) Lesezeit02 Juni 2015
-
WandernAmalfiküste: Der berühmte Pfad der Götter oder Sentiero degli DeiMehr2 Minute(n) Lesezeit29 August 2023
-
ItalienHäufige Fragen & Antworten zur Cinque TerreMehr5 Minute(n) Lesezeit29 April 2024
-
WegweiserAlta Via 1 – Der Dolomiten Höhenweg – Süden | Ein Fototagebuch von Rachel KeenanMehr1 Minute(n) Lesezeit15 März 2022
-
WandernWie man auf der Via Francigena auf dem richtigen Weg bleibtMehr2 Minute(n) Lesezeit30 September 2022
-
WandernVia Francigena: Der nächste Punkt auf deiner Abenteuer Bucket List?Mehr3 Minute(n) Lesezeit08 Mai 2024
-
SpanienWandern in der Oktobersonne - unsere Top 8Mehr3 Minute(n) Lesezeit30 Mai 2024
-
ReiseberichteLauras Highlights im UltentalMehr3 Minute(n) Lesezeit28 Oktober 2022
-
Tipps & FAQ7 alternative Wanderungen zur Alta Via 1Mehr3 Minute(n) Lesezeit12 August 2024
-
WandernFüssen-Meran vs. Klosters-Tirano: unsere leichten AlpenüberquerungenMehr3 Minute(n) Lesezeit04 August 2024
-
ReiseberichteMichaels Highlights rund um Lago Maggiore und LuganoMehr3 Minute(n) Lesezeit28 Januar 2025
-
WandernWandern in Apulien: Abseits der ausgetretenen Pfade in SüditalienMehr2 Minute(n) Lesezeit29 Januar 2025
-
WandernCammino Balteo: Natur, Kultur und Genuss im AostatalMehr2 Minute(n) Lesezeit06 Januar 2025
-
WandernWandern an den schönsten Seen Italiens: 6 Seen & 6 WanderreisenMehr3 Minute(n) Lesezeit11 November 2024
-
WandernDer Franziskusweg in Umbrien: Zwischen Spoleto und Assisi auf den Spuren des Heiligen FranziskusMehr2 Minute(n) Lesezeit09 Oktober 2024
-
WandernWanderreise ins Aostatal: Mythos Matterhorn & die Magie der BergeMehr3 Minute(n) Lesezeit04 Februar 2025
-
WandernDas Heilige Jahr 2025 in Rom – Eine Pilgerreise auf der Via FrancigenaMehr2 Minute(n) Lesezeit27 Februar 2025
-
ItalienWandergenuss & Dolce Vita zwischen Gardasee, Tennosee und LedroseeMehr2 Minute(n) Lesezeit01 März 2024
-
ItalienWandern in der Toskana: Genussmomente zwischen Geschichte und WeinbergenMehr3 Minute(n) Lesezeit03 März 2025
-
ItalienWandern im Piemont: Genuss, Natur und unvergessliche ErlebnisseMehr1 Minute(n) Lesezeit12 August 2024
-
ItalienApulien/Salento: Ausführlicher Guide zur Anreise nach Otranto & Abreise aus LecceMehr2 Minute(n) Lesezeit06 Februar 2024
-
AlpenBrenta-Dolomiten zum Gardasee: Unsere Top 5 HighlightsMehr2 Minute(n) Lesezeit11 März 2024
-
ItalienWelche Reise in Italien ist die richtige für mich?Mehr4 Minute(n) Lesezeit04 Februar 2025
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Cinque Terre Kurztrip
Kurztrip durch das UNESCO Weltkulturerbe: Monterosso, Portovenere und die Insel Palmaria.Highlights- Highlights der ligurischen Küste zur Auswahl
- Bunte Dörfer der Cinque Terre
- Frische Meeresfrüchte mit einem schönen Glas Wein
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Klassische Toskana Kurztrip
Über hügelige, fordernde Wanderpfade von Volterra nach Siena.Highlights- UNESCO Weltkulturerbe: San Gimignano
- Blumenfelder, Zypressen und sanfte Hügel
- Regionale Köstlichkeiten: Wein, Pasta und Olivenöl
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Umbrien Kurztrip: Von Montefalco nach Assisi
Wandern Sie auf den Spuren des Franz von Assisi und erleben Sie das italienische Dolce Vita.Highlights- Assisi: Geburtsort von Franz von Assisi
- Festungsstädte: Montefalco und Spello
- Regionale Küche: Strangozzi-Trüffel & Wildschwein
- 8 Tage 7 Nächte
Der Lechweg im Tal - Relaxed
Die relaxte Talvariante des Lechwegs von Steeg bis Füssen mit 10 - 16 km am Tag.Highlights- Kürzere Wandertage und mehr Zeit zum Relaxen
- Durch das Lechtal bis zu den Königsschlössern
- Lebensader Lech - Blütenpracht in den Lechauen
- 8 Tage 7 Nächte
0 BewertungenWandern in den Cotswolds und Cornwall
Highlights der idyllischen Cotswolds und des South West Coast Path in Cornwall auf kurzen EtappenHighlights- Best of England: Cotswolds & Cornwall
- Idyllische Bilderbuch-Dörfer
- Küstenwandern bis Land’s End