Wandern & Wellness in den Dolomiten
- Entspannung pur in einem 3* oder 4* Wellnesshotel nach einem aktiven Tag
- Wandern in der majestätischen Kulisse des Rosengartens
- Erleben Sie die Pracht der Seiser Alm, Europas größter Hochalm
- Wandern Sie am Fuße des Schlerns, dem Wahrzeichen Südtirols
- Kaiserschmarrn und Apfelstrudel in urigen Almhütten
Galerie
Reiseverlauf
Tag 1 Anreise in TiersIndividuelle Anreise zum Hotel Gfell, das in Alleinlage inmitten des Naturparks liegt. Genießen Sie die Ruhe und frische Bergluft.

Die Familie Mair heißt Sie herzlich willkommen. Das Hotel liegt in Alleinlage, mit einem herrlichen Panorama. Die Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bieten einen herrlichen Blick auf die Berglandschaft. Im hauseigenen Restaurant erwarten Sie Gerichte aus regionalen Zutaten. Der Wellnessbereich ist von der Natur inspiriert und verfügt über eine Sauna und Ruheräume, von denen aus Sie einen Blick auf Wald, Wiesen und Berge genießen können.
Sie starten Ihr Wanderabenteuer mit der Auswahl zwischen einer einfachen und einer moderaten Wanderung.
Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie das Schloss Prösels, das einen Besuch wert ist, es finden regelmäßig interessante Ausstellungen statt. Die Wanderung von Schloss Prösels nach Völs am Schlern bietet Ihnen einen atemberaubenden Blick auf das Ums-Tal und das majestätische Schlern-Massiv. Völs ist ein malerisches Dorf mit einer bezaubernden Kirche. Auf dem Rückweg können Sie die Aussicht auf das Tal und die umliegenden Dörfer und Berge genießen. Alternativ haben Sie auch die Möglichkeit, direkt von Ihrem Hotel aus zu wandern. In diesem Fall beträgt die Gesamtstrecke 14 Kilometer, mit insgesamt 700 hm im Auf- und Abstieg.
ca. 8,5 km, Auf-/Abstieg: ca. 270/270 hm
Nach einer kurzen Busfahrt gelangen Sie zum Weisslahnbad, dem Ausgangspunkt für die Wanderung zur Völseggspitze. Auf dem Weg zum Gipfel werden Sie die Tschafonhütte passieren, die mit ihrem rustikalen Ambiente und schmackhaften Speisen regelrecht dazu einlädt, neue Energie zu tanken. Vom Gipfel der Völseggspitze aus werden Sie mit einem Panoramablick auf den Rosengarten belohnt. Der Rückweg erfolgt entlang derselben Route, und Sie werden die Schönheit dieser Umgebung erneut in vollen Zügen genießen können.
ca. 8 km, Auf-/Abstieg: ca. 640/640 hm

Die Familie Mair heißt Sie herzlich willkommen. Das Hotel liegt in Alleinlage, mit einem herrlichen Panorama. Die Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bieten einen herrlichen Blick auf die Berglandschaft. Im hauseigenen Restaurant erwarten Sie Gerichte aus regionalen Zutaten. Der Wellnessbereich ist von der Natur inspiriert und verfügt über eine Sauna und Ruheräume, von denen aus Sie einen Blick auf Wald, Wiesen und Berge genießen können.
Wanderung zur Haniger Schwaige: Nach einer kurzen Busfahrt erreichen Sie die Gondelstation in St. Zyprian und fahren auf ca. 1740 m hinauf (alternativ ist auch eine Busfahrt hinauf möglich). Von der Bergstation aus führt der Weg durch malerische Bergwälder im Schatten des Rosengartens zum Mesnerjoch, wo Sie auf einer Panoramaterrasse die Berglandschaft bewundern können. Die Wanderung führt Sie weiter zur Haniger Schwaige, einer gemütlichen Hütte in unmittelbarer Nähe des Rosengartens und der berühmten Vajolettürme. Hier können Sie sich stärken und die beeindruckende Aussicht genießen. Der Rückweg führt durch malerische Wälder und weite Almwiesen hinab ins Tal. Diese Wanderung kann auch in umgekehrter Richtung unternommen werden, wenn Sie den Anstieg bevorzugen.
Auf-/Abstieg: ca. 320/930 hm
Alternativ können Sie mit der Gondel hochfahren und haben somit hauptsächlich einen Abstieg vor sich. Wenn Sie eine größere Etappe wandern wollten, bietet sich die Tour auch als Rundweg an.
ca. 15 km, Auf-/Abstieg: ca. 930/930 hm

Die Familie Mair heißt Sie herzlich willkommen. Das Hotel liegt in Alleinlage, mit einem herrlichen Panorama. Die Zimmer sind mit viel Liebe zum Detail gestaltet und bieten einen herrlichen Blick auf die Berglandschaft. Im hauseigenen Restaurant erwarten Sie Gerichte aus regionalen Zutaten. Der Wellnessbereich ist von der Natur inspiriert und verfügt über eine Sauna und Ruheräume, von denen aus Sie einen Blick auf Wald, Wiesen und Berge genießen können.
Heute geht es in Ihre neue Unterkunft auf der Seiser Alm. Vom Hotel aus geht es direkt auf leichten Wegen zur urigen Sanon Alm. Atemberaubende Ausblicke auf den Langkofel, den Piz Boe und die angrenzenden Berge, begleitet von einer grünen Hochebene, die an Heidiland erinnert. Von hier läßt es sich mit einem kühlen Getränk und traumhafter Aussicht aushalten. Weiter geht es über die Weiten der Seiser Alm zur Schgaguler Schwaige. Genießen Sie den Ausblick bevor es über die Höhe wieder zurück zum Hotel geht.
Auf-/Abstieg: ca. 180/180 hm

Das ICARO ist ein einzigartiger Rückzugsort mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Dolomiten. Seit 1936 begeistert es Gäste mit seiner einladenden Architektur und inspirierenden Kunstwerken. Unter der Leitung von Angelika Sattler und ihrer Familie in der dritten Generation bietet das ICARO unvergessliche Erlebnisse in Kunst, Natur, Genuss und Architektur.
Vom Dorf Compatsch startet der Puflatsch-Rundweg. Er führt durch die Puflatsch Alm, vorbei an der Puflatschhütte und der Arnikahütte. Von Gipfeln wie dem Wetterkreuz und dem Gollerspitz genießen Sie tolle Ausblicke auf umliegende Dörfer und die Puez-Geisler-Gruppe. Weiter geht es zu den Hexenbänken, einer alten Kultstätte. Von hier haben Sie eine großartige Sicht auf das Grödnertal und die Dolomiten. Folgen Sie dem Weg zum Berggasthof Puflatsch, wo sich die Bergstation der Seilbahn Puflatsch befindet. Der Abstieg führt zurück nach Compatsch.
Auf-/Abstieg: ca. 330/330 hm

Das ICARO ist ein einzigartiger Rückzugsort mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Dolomiten. Seit 1936 begeistert es Gäste mit seiner einladenden Architektur und inspirierenden Kunstwerken. Unter der Leitung von Angelika Sattler und ihrer Familie in der dritten Generation bietet das ICARO unvergessliche Erlebnisse in Kunst, Natur, Genuss und Architektur.
Starten Sie Ihre Wanderung direkt vom Hotel und lassen Sie sich von einem malerischen Hochplateau mit seinen idyllischen Almwiesen verzaubern. Ihr erster Stopp ist die Almrosenhütte, wo sich eine gemütliche Einkehr anbietet. Von hier aus setzen Sie Ihre Reise zur Mahlknecht Hütte auf 2054 Metern Höhe fort. Anschließend machen Sie sich auf den Rückweg, biegen nach links ab und wandern leicht bergauf. Vor Ihnen erstreckt sich die wunderschöne Seiser Alm, während im Hintergrund der majestätische Schlern thront.
Auf-/Abstieg: ca. 430/420 hm

Das ICARO ist ein einzigartiger Rückzugsort mit einem atemberaubenden Ausblick auf die Dolomiten. Seit 1936 begeistert es Gäste mit seiner einladenden Architektur und inspirierenden Kunstwerken. Unter der Leitung von Angelika Sattler und ihrer Familie in der dritten Generation bietet das ICARO unvergessliche Erlebnisse in Kunst, Natur, Genuss und Architektur.
Nach einem herzhaften Frühstück heißt es Abschied nehmen von der schönen Seiser Alm.
Mehr Infos
Reiseinfos & -detailsSie sehnen sich nach wohltuender Entspannung, luxuriösen Wellness-Hotels und sanften Wanderungen, die Ihnen die zauberhaften Landschaften des Rosengartens und der Seiser Alm näherbringen? Verwöhnen Sie sich mit erstklassigem Komfort, begleitet von der Schönheit dieser Regionen. Genießen Sie genussvolle Momente bei leichten bis moderaten Wanderungen und lassen Sie sich von der Schönheit dieser Orte verzaubern. Willkommen zu einer unvergleichlichen Reise, die das Beste von Natur und Erholung miteinander verbindet.
Entspannt Aktiv | Einen Gang zurückschalten, entschleunigen und genießen, genau darum geht es bei unseren entspannt aktiven Reisen. Gemütliche Wanderungen bieten mehr Zeit, in die Umgebung einzutauchen und sie mit allen Sinnen zu erleben. Erweitern Sie kulinarische und kulturelle Horizonte und bleiben Sie gleichzeitig in Bewegung.
Mehrere Standorte | Wenig Unterkunftswechsel und Etappen im Umkreis der jeweiligen Standorte.
Alleinreisende
Die Wanderungen in Dolomiten haben wir als leicht bis moderat eingestuft. Der Schwierigkeitsgrad wird auf der Grundlage der gesamten Reise ermittelt, daher können einzelne Tage auch mal etwas schwieriger oder leichter sein als der Gesamt-Schwierigkeitsgrad. Sie haben täglich eine Auswahl an verschiedenen Wanderungen, von leichten Wanderungen bis leicht bis moderaten Wanderungen. Je nach Wahl wandern Sie auf breiten und einfachen Wegen, oder aber auch auf Waldwegen und Bergpfaden, die auch mal wurzelig oder felsig sein können.
Diese Reise ist für Genusswanderer geeignet, die gerne zwischen 2 und 5 Stunden wandern. Für diese Wanderungen ist eine gewisse Grundkondition und Trittsicherheit gefragt. Die leicht bis moderaten Wanderungen verlangen hauptsächlich auf Grund der Wegbeschaffenheit mehr Trittsicherheit. Die Länge der Wanderungen variiert zwischen 6 - 15 km, die täglichen Höhenmeter variieren zwischen +180/+930 und -180/-640 hm.
Bei unserem Wandern & Wellness in den Dolomiten bringen wir Sie in zwei sorgfältig ausgewählten Hotels mit Wellness-Oase unter. Die Häuser glänzen mit einer sehr guten Lage und traditioneller Gastlichkeit und hervorragender regionaler Küche.
Wellness & Spa
Der Eintritt zum Wellness– und Spa-Bereich des Hotels ist in Ihrem Reisepreis inkludiert. Wellnessbehandlungen wie Massagen und Kosmetikanwendungen (Zusatzkosten) können Sie direkt mit dem Hotel vereinbaren.
Verpflegung
In Ihrer Reise ist das Frühstück und Abendessen mitinbegriffen. Die Unterkünfte servieren lokale Produkte und gesunde Optionen, die eine gute Grundlage für die Wanderungen des Tages legen. Das Mittagessen ist nicht inklusive, so dass Sie je nach individuellen Wünschen in einer der urigen Almhütten einkehren können oder sich Ihr Proviant selber mitnehmen können.
Alleinreisende
Die Wanderreise ist nicht für Alleinreisende geeignet.
Die Wanderungen sind gut markiert. Auf dieser Reise nutzen Sie unsere eigene kostenlose App „AbenteuerWege: Karten & Routen“ zur Vorbereitung, Information und Navigation für Ihre Tagesetappen. In unserer App haben Sie alles an einem Ort: Ihren persönlichen Reiseverlauf, Infos zu Unterkünften/Transfers und digitales Kartenmaterial.
- 6 Übernachtungen im 3*S und 4* Hotels mit Halbpension
- 30 min. Massage pro Person
- 24h-Service-Hotline während der Reise
- Detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App
- An-/Abreise
- Mittagessen, Getränke, Proviant
- Reiseversicherung, persönliche Ausstattung
- Ggfs. Kurtaxen
- Öffentliche Transfer - Busse und Gondeln
- Zusatzübernachtungen an Start/Ziel oder während der Tour
Sie können diese Reise von Dienstag bis Freitag zwischen Ende Mai und Ende Oktober starten. In den Sommermonaten kann es sehr voll werden. Sie sollten die Reise auf jeden Fall frühzeitig buchen, um die besten Unterkünfte zu bekommen.
Bei Reisen in den Bergen durchwandern Sie oft völlig unterschiedliche Klimazonen und das Wetter in den Alpen wechselt sehr schnell. Sie sollten bei Ihrer Ausrüstung für alle Wetterlagen gerüstet sein, auch Schnee kann in den Bergen zu jeder Jahreszeit fallen. Auch bei vermeintlich schönstem Bergwetter am Morgen muss man immer mit plötzlichen Wetter- und Temperaturstürzen rechnen.
Mit dem Zug: Die Anreise mit dem Zug erfolgt am besten über Bozen. Von hier aus können Sie mit dem Bus nach Tiers fahren. Bitte informieren Sie sich auf der Seite der Deutschen Bahn. Informationen über Busverbindungen und Fahrpläne finden Sie auf der Webseite des Verkehrsverbundes Südtirol.
Mit dem Flugzeug: Die nächstgelegenen Flughäfen sind Innsbruck, Venedig Marco Polo und Treviso. Von Innsbruck reisen Sie am besten per Bahn weiter nach Bozen und dann weiter mit dem Bus nach Tiers.
In unserem Blog haben wir Tipps & Tricks zum Buchen einer Flugreise für Sie zusammengefasst.
Mit dem PKW: Mit dem PKW kommen Sie über Innsbruck und Bozen nach Tiers.
Falls Sie nicht mit dem Auto angereist sind, nehmen Sie am besten den Bus nach Bozen zum Bahnhof. Von dort haben Sie Anschluss nach Innsbruck, Deutschland und zu den umliegenden Flughäfen.
Informieren Sie sich auf der Webseite von Trenitalia oder der Deutschen Bahn.
Wir empfehlen sich für alle Wetterlagen auszurüsten, selbst wenn die Vorhersage gut ist, kann sich dies in kürzester Zeit drastisch ändern. In dem Fall sollten Sie entsprechende Ausrüstung zur Verfügung haben. Für Kleidung empfiehlt sich das Schichtsystem. Oder: Grundsätzlich empfiehlt sich gutes (wasserfestes) Schuhwerk, komfortable Funktionskleidung, sowie eine regenfeste Jacke und ein Tagesrucksack. In unserer AbenteuerWege App finden Sie eine ausführliche Packliste.
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Wandern & Wellness im Altmühltal
Diese Reise im romantischen Altmühltal verzaubert mit naturnahen Wegen und Burgen.Highlights- Wandern & Wellness im romantischen Altmühltal
- Römer, Burgen und die Gungoldinger Wacholderheide
- Spezialitäten: Altmühler Lamm und frische Forellen
-
Speichern %5 Tage 4 Nächte
Wandern & Wellness im Schwarzwald
Eine Wander-und Wellnessreise der besonderen Art im wunderschönen Schwarzwald.Highlights- Perfekte Erholung im 4* Schwarzwald-Wellnesshotel
- Wandern und Genießen auf dem „Lebküchlerweg“
- Wanderungen in einzigartiger Natur
-
Speichern %4 Tage 3 Nächte
Wandern & Wellness: Kurz an die Mosel
Wandern und Wellness in Zeltingen-Rachtig an der schönen Mosel.Highlights- Moderate Wanderungen zur Auswahl im Moselland
- Erholung pur im Wellness-Bereich Ihres Hotels
- Weltberühmte Moselweine: Riesling, Elbling & Co.
- 38 Tage 37 Nächte
Jakobsweg: Camino del Norte – Der ganze Küstenweg nach Santiago
Wandern Sie den ganzen Camino del Norte entlang der spanischen Nordküste bis nach Santiago.Highlights- Die Kombination aus Natur und quirligen Städten
- Pilgern entlang der spanischen Nordküste
- Erhalten Sie Ihre Pilgerurkunde in Santiago
- 8 Tage 7 Nächte
Querweg: Vom Schwarzwald zum Bodensee
Erkunden Sie Südbaden mit Schwarzwald, Hegau und BodenseeregionHighlights- Entspannung an Titisee und Bodensee
- Schmale Pfade in der Wutachschlucht
- Charmante Altstädte in Engen und Tengen
- 8 Tage 7 Nächte
La Palma: Urwälder und Vulkane
Die Kontraste von mystischem Urwald, rauen Vulkanrouten, Küstenausblicken und kleinen Städtchen.Highlights- Die neue Vulkanlandschaft des Cumbre Viejas
- Immergrüner Nationalpark Caldera de Taburiente
- Üppige Schluchten und beeindruckende Vulkane
- 9 Tage 8 Nächte
0 BewertungenInselhopping im Azoren-Dreieck
Entspannt aktive Wanderreise auf den „Dreiecksinseln“ der AzorenHighlights- Drei Inseln während einer Reise: Faial, Pico & São
- Einmalige Vulkanlandschaften zu Fuß entdecken
- Die Kraft der Natur im Herzen des Atlantiks
- 5 Tage 4 Nächte
0 BewertungenQuerweg Kurztrip: Durch den Hegau zum Bodensee
Erkunden Sie die Vulkane und Burgen des Hegaus und die BodenseeregionHighlights- Blick auf das 'Schwäbische Meer', den Bodensee
- Faszinierende Vulkanlandschaft des Hegaus
- Die beeindruckende Festungsruine Hohentwiel
- 7 Tage 6 Nächte
Das Herz des Pfälzer Weinsteigs
Wald & Wein erleben: Entdecken Sie das Herz des Pfälzer Weinsteigs von Bad Dürkheim nach St. Martin.Highlights- Wandern an den berühmten Weindörfern Deutschlands
- Weinrebenmeer beim Hambacher Schloss bei Neustadt
- Weck, Worscht unn Woi: Pfälzer Hausmannskost
- 5 Tage 4 Nächte
Wandern & Wellness im Schwarzwald
Eine Wander-und Wellnessreise der besonderen Art im wunderschönen Schwarzwald.Highlights- Perfekte Erholung im 4* Schwarzwald-Wellnesshotel
- Wandern und Genießen auf dem „Lebküchlerweg“
- Wanderungen in einzigartiger Natur
- 5 Tage 4 Nächte
Moselsteig Kurztrip: Zell - Cochem
Wandervergnügen und Gaumenfreuden auf dieser Kurzreise flussaufwärts der Terrassenmosel.Highlights- Kleine Wandertour auf dem bekannten Fernwanderweg
- Die Reichsburg und das Dornrösschen der Mosel
- Entlang idyllischer Flussauen durchs Moseltal
- 9 Tage 8 Nächte
Küstenwandern auf Hiddensee und Rügen
Entdecken Sie die sich ständig wechselnde Küstenlandschaft der Inseln Hiddensee und RügenHighlights- Rügens Wahrzeichen: Kap Arkona & Kreidefelsen
- Entspannte Fährüberfahrten durch den Bodden
- Entschleunigung pur auf der kleinen Insel Hiddense
- 7 Tage 6 Nächte
Drive & Hike: Schottland Highlights
Schottlands Highlights in einer Woche – von den Highlands bis zur malerischen WestküsteHighlights- Schottlands Highlights in 7 Tagen
- Highlands, Loch Ness und Isle of Skye
- Whiskys der Speyside und Schloss Balmoral