Die Alpen bieten unvergleichliche Wandererlebnisse für Anfänger und erfahrene Wanderer. Schneebedeckte Gipfel ragen in den blauen Himmel, während saftige Almen und duftende Bergwiesen den Weg säumen. Klare Gebirgsbäche plätschern in der Ferne, und auf schmalen Pfaden breitet sich die Ruhe der Natur aus. Ob in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich oder Italien – die Alpenlandschaften faszinieren mit ihrer Vielfalt und laden zu individuellen Wanderreisen ein.
Selbstgeführtes Wandern in den Alpen bedeutet Freiheit pur. Ohne starre Gruppenpläne entscheiden Sie selbst, wann und wo Sie pausieren, die Aussicht genießen oder einfach durch die Landschaft streifen. Sie entscheiden wer mitkommt, bestimmen das Tempo und erleben die Alpen ganz nach Ihren Wünschen – ob bei einer leichten Alpenüberquerung für Anfänger oder einer anspruchsvollen Tour für erfahrene Bergwanderer.
Dank komfortabler Unterkünfte und organisiertem Gepäcktransport genießen Sie die Wanderung absolut unbeschwert. Unsere App begleitet Sie zuverlässig auf jeder Etappe, und bei Fragen stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.
Von entspannten Genusswanderungen bis zu mehrtägigen Wanderungen in den Alpen ohne Gepäck bieten wir eine breite Auswahl an Reisen – perfekt für Naturliebhaber, die die Alpen auf eigene Faust erkunden möchten. Ihr nächster Wanderurlaub in den Alpen wartet!
>> Wann ist die beste Reisezeit zum Wandern in den Alpen?
Die beste Zeit zum Wandern in den Alpen ist zwischen Juni und September. In höheren Lagen können Schneefelder auch in den Juni hinein bestehen, während der Herbst mit klarer Luft und farbenfrohen Wäldern punktet.
>> Welche Wanderreise in den Alpen ist die Richtige für mich?
Das hängt ganz von Ihren Wünschen ab: Bevorzugen Sie kurze Wandertage mit Extra-Zeit für weitere Aktivitäten oder zum Entspannen, dann empfehlen wir unseren Reisetyp „Entspannt Aktiv“. Auf unseren „klassischen“ Touren stehen das Wandern und der Weg im Mittelpunkt der Reise. Schauen Sie beim Stöbern auch auf den Schwierigkeitsgrad der Reisen.
>> Sind Alpenüberquerungen für Anfänger geeignet?
Ja, es gibt leichte Routen wie die Strecke von Füssen nach Meran oder von Klosters nach Tirano. Diese Touren bieten moderate Etappen und sind mit guter Kondition auch für Anfänger machbar.
>> Wie fit muss ich sein zum Wandern in den Alpen?
Die benötigte Kondition hängt von den Längen und den Höhenmetern der Etappen ab. Grundsätzlich sollten Sie über eine gute Kondition und Trittsicherheit verfügen. Auf den jeweiligen Webseiten unserer Reisen finden Sie unter "Mehr Infos" und "Reiseinfos & -details" individuelle Informationen zu den Anforderungen jeder Route.
>> Welche Ausrüstung benötige ich für eine Alpenwanderung?
Gut eingelaufene, knöchelhohe Wanderschuhe mit ordentlichem Profil, wetterfeste Kleidung im Zwiebelprinzip, ein Rucksack mit Trinkflasche, Wanderstöcke, Verpflegung, Sonnen- und Regenschutz. In unserer AbenteuerWege App finden Sie eine ausführliche Packliste.
>> Wie viele Kilometer schafft man durchschnittlich pro Tag?
Je nach Kondition und Höhenprofil sind 12 bis 20 Kilometer pro Tag realistisch. Anfänger sollten kürzere Etappen wählen, um Pausen und Fotostopps einzuplanen.
>> Sind Hunde auf Alpenwanderungen erlaubt?
Viele Wanderwege sind hundefreundlich, zum Beispiel der Lechweg. Stöbern Sie HIER in unserer Auswahl an Reisen, bei denen Sie Ihren Hund mitnehmen können.