Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 

Wanderreisen Italien

Italien

Italien ist ein Paradies für Wanderer – ein seit jeher beliebtes Land voller Kontraste, das von schroffen Berggipfeln bis hin zu sanften Hügellandschaften und glitzernden Seen alles bietet. Jede Region hat ihren eigenen Charakter, ihre eigene Magie, und egal ob man auf historischen Pfaden, durch dichte Wälder oder an spektakulären Küsten entlangwandert, die Natur beeindruckt immer wieder aufs Neue.  

Die Dolomiten in Südtirol sind ohne Frage eines der schönsten Wandergebiete Europas. Die bizarren Felsformationen leuchten je nach Tageszeit in verschiedenen Farben, und wer sich auf die Alta Via 1 wagt, wird mit Aussichten belohnt, die man nicht so schnell vergisst. Weiter westlich liegt das Aostatal, das vor allem für seine beeindruckenden Hochgebirgspanoramen bekannt ist. Der Cammino Balteo führt durch historische Dörfer und üppige Wälder, während am Fuße des Matterhorns anspruchsvolle Bergtouren mit spektakulären Ausblicken auf den berühmten Gipfel auf Sie warten.  

Auch das Piemont hat für Wanderer einiges zu bieten. Die sanften Hügel der Langhe mit ihren Weinbergen sind perfekt für genussvolle Touren während man im Hintergrund die Gipfel der Alpen erkennen kann. In Umbrien, dem „grünen Herzen Italiens“, findet man wiederum eine Mischung aus Natur und Geschichte. Hier verläuft unter anderem die Via Francigena, ein uralter Pilgerweg, der von den Alpen bis nach Rom durch traumhafte Landschaften führt. Ebenso beeindruckend ist der Franziskusweg, der durch dichte Wälder und an mittelalterlichen Klöstern vorbei bis nach Assisi verläuft.  

Ein ganz eigenes Flair haben die Wanderungen an den großen italienischen Seen. Der Gardasee, der Comer See und der Lago Maggiore bieten Touren mit traumhaften Ausblicken aufs Wasser, umgeben von Bergen, Zypressen und malerischen Dörfern. Wer es etwas ruhiger mag, findet am Ledro- oder Tennosee versteckte Pfade abseits des Trubels.  

Für alle, die Küstenwanderungen bevorzugen, sind die Cinque Terre in Ligurien ein echtes Highlight. Die fünf farbenfrohen Dörfer, die sich an die steilen Klippen schmiegen, sind durch spektakuläre Pfade verbunden, die atemberaubende Ausblicke auf das türkisfarbene Meer bieten. Nicht zu vergessen ist auch die Amalfiküste, die mit ihren dramatischen Felsformationen und mediterraner Vegetation ein Paradies für Wanderer darstellt. Der „Sentiero degli Dei“ (Pfad der Götter) zählt zu den schönsten Wanderwegen Italiens und bietet unvergessliche Ausblicke auf das tiefblaue Tyrrhenische Meer. Ganz anders, aber nicht weniger faszinierend, ist Apulien. Hier wandert man zwischen uralten Olivenbäumen, durch weiße Dörfer mit ihren berühmten Trulli-Häusern und entlang der wilden Küste mit ihren Leuchttürmen und Grotten. Besonders eindrucksvoll sind die Klippenwanderungen im Salento, wo das tiefblaue Meer auf spektakuläre Felsformationen trifft.  

Jede Region erzählt ihre eigene Geschichte, und wer sich auf den Weg macht, wird nicht nur beeindruckende Ausblicke genießen, sondern auch in das Herz dieses einzigartigen Landes eintauchen.

Gerne unterstützen wir Sie bei der Planung Ihrer individuellen Wanderreise in Italien, Sie übernachten dabei in ausgewählten Unterkünften und erhalten detaillierte Reiseinfos und Kartenmaterial mit Routenführung in unserer AbenteuerWege App. Kontaktieren Sie uns, Ihr Expertenteam berät Sie gerne!

Häufig gestellte Fragen zu Wanderungen in Italien

>> Welche sind die schönsten Wanderregionen in Italien? 
 
Italien bietet viele Wanderziele: die Dolomiten und Alpen für Bergliebhaber, die Toskana und Umbrien für sanfte Hügel, Cinque Terre und die Amalfiküste für spektakuläre Küstenwege. Auch die italienischen Seen wie Gardasee, Comer See und Lago Maggiore bieten wunderschöne Wanderwege mit Panoramablicken, Apulien mit Salento ist ein echter Geheimtipp. 

>> Was sind die bekanntesten (Fern-) Wanderwege in Italien?
  
Beliebte Routen sind die Alta Via 1 & 2 in den Dolomiten, die Via Francigena nach Rom, sowie der Sentiero degli Dei an der Amalfiküste.

>>Welche Wanderreise in Italien ist die richtige für mich?

Einen ausführlichen Vergleich unserer Wanderreisen finden Sie HIER.

>>Wann ist die beste Reisezeit für eine Wanderung in Italien? 

Wanderungen in den Alpen und Dolomiten sind im Hochsommer ideal. Küsten- und Hügellandschaften wie Cinque Terre oder die Toskana, sowie die norditalienischen Seen eignen sich am besten im Frühling und Herbst, da es nicht zu heiß ist und die Natur in voller Blüte oder in warmen Herbstfarben erstrahlt.  

>>Wie gut sind die Wanderwege in Italien markiert?
 
Hauptwanderwege sind gut mit rot-weißen CAI-Zeichen markiert. Wir stellen Ihnen außerdem unsere AbenteuerWege App zur Navigation zur Verfügung.

>>Welche Ausrüstung ist notwendig?
  
Gut eingelaufene, knöchelhohe Wanderschuhe mit ordentlichem Profil, wetterfeste Kleidung im Zwiebelprinzip, ein Rucksack mit Trinkflasche, Wanderstöcke, Verpflegung, Sonnen- und Regenschutz plus ein Hüttenschlafsack für Hüttentouren. In unserer AbenteuerWege App finden Sie eine ausführliche Packliste. 

>> Wie funktioniert der Gepäcktransport bei individuellen Wanderreisen?

Sie geben Ihr Gepäck üblicherweise morgens an der Rezeption ab und es wird von für Sie von Unterkunft zu Unterkunft transportiert, sodass Sie nur mit einem leichten Tagesrucksack unterwegs sind.

>>Muss man Hütten und Hotels im Voraus buchen?

Insbesondere in der Hauptsaison sind Hütten und Hotels schnell ausgebucht, wir raten daher zu einer frühzeitigen Buchung.     

>>Welche Wanderungen sind für Familien geeignet?

Mit Ausnahme der Touren, auf denen eine Hüttenübernachtung vorgesehen ist, sind unsere Wanderreisen für Teenager geeignet. Das Mindestalter finden Sie unter der jeweiligen Tour.  
  
>>Wie ist die Infrastruktur für Wanderer?
 
In den Dolomiten hervorragend mit Hütten und Seilbahnen, an den italienischen Seen gibt es viele Einkehrmöglichkeiten und gut ausgebaute Wege. In abgelegenen Regionen gibt es weniger Infrastruktur, hier raten wir z.B. zur Mitnahme eines Lunchpakets am Morgen. 

>>Welche kulinarischen Highlights gibt es?
  
Südtirol bietet Knödel und Speck, die Toskana Ribollita, die Küstenregionen Meeresfrüchte und Zitronengerichte. Berghütten servieren oft Polenta und Kuchen. Am Gardasee sind frische Fischgerichte und regionale Weine sehr beliebt.  

>>Gibt es immer einen Gepäcktransport? 
 
In alpinen Gebieten ist ein Gepäcktransport nur selten möglich, der zusätzliche Kraftaufwand zum Tragen des Gepäcks ist daher nicht zu unterschätzen.

>> Sind Hunde auf Italienwanderungen erlaubt?

Viele Wanderwege sind hundefreundlich. Stöbern Sie HIER in unserer Auswahl an Reisen, bei denen Sie Ihren Hund mitnehmen können.

 

 

Eindrücke vom Team & unseren Kunden

EXPERTEN-BLOGEINTRÄGE

Wieso AbenteuerWege?

10 Jahre Erfahrung

10 Jahre Erfahrung

Wir sind die Wegbereiter für individuelle Aktivreisen. Seit unserer Gründung 2015 haben unsere Experten schon viele Kilometer auf dem Buckel und können alle Fragen zu unseren Reisen beantworten.
Our Heritage DE

270 erprobte Routen

Wir sind überzeugt von Qualität über Quantität und kuratieren unsere Auswahl an Reisen mit Bedacht. Regelmäßig testen wir auf Herz und Nieren und verbessern uns kontinuierlich, damit Sie die Reisen so erleben, wie sie gedacht sind.
Reviews

50.000 zufriedene Reisende

Tausende zufriedene Abenteurer haben ihre perfekte Reise bei uns gefunden. Seien Sie auch mit dabei und werden Sie Teil der AbenteuerWege Community.
Positive Impact

B Corp zertifiziert

Wir sind stolz darauf, B Corp zertifiziert zu sein. Dies spiegelt unser Engagement für zweckorientiertes, nachhaltiges Reisen wider, das Gemeinschaften unterstützt und die höchsten sozialen und ökologischen Standards einhält.
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland