Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Cinque Terre - Das Paradies für Wanderurlauber
2 Minute(n) Lesezeit
02 Juni 2015
Cinque Terre - Das Paradies für Wanderurlauber

Die Cinque Terre besteht aus fünf kleinen Fischerdörfern an der ligurischen Küste Italiens und bilden den Kern des gleichnamigen UNESCO Weltkulturerbes. Die malerischen und bunten Fischerdörfer zusammen mit ihren mediterranen Weinbergen und dem tiefblauen Meer sind ein wahres Paradies für Wanderer. Die Dörfer sind mit einer Zuglinie verbunden. Der Zugang mit dem Auto ist strikt geregelt, im Sommer dürfen sogar nur die Einheimischen mit Ihren Autos passieren.

2. SS_1500_portovenere-large

Die Wanderungen in der Cinque Terre bezaubern mit Ihrer Vielfältigkeit. Die urigen Wanderpfade führen zu steilen Klippen und verbinden die fünf pastellfarbenen Dörfer der Cinque Terre. Über Jahrhunderte waren die abgelegenen Dörfer von der restlichen Welt fast abgeschnitten und so blieb der ursprüngliche Charakter der Orte erhalten. Tausende Stufen führen durch dichte Pinienwälder und Zitronenhaine, die Sie mit Ihrem betörenden Duft verzaubern. Über Jahrhunderte waren diese abgelegenen Dörfer von der restlichen Welt fast abgeschnitten und so blieb der ursprüngliche Charakter der Orte erhalten.


6. 1500_P1010132

Schwierigkeitsgrad

Obwohl du jeden Tag nur relativ kurze Distanzen zurücklegen musst, haben wir die Reise als leicht bis moderat eingestuft, denn du wanderst in einem sehr hügeligen Terrain und musst jeden Tag einige, zum Teil sehr steile Anstiege und/oder viele Treppen bewältigen. Außerdem kann es speziell in den Sommermonaten auch sehr heiß werden. Viele der Wege verlaufen entlang von Klippen, so dass du schwindelfrei sein und insgesamt über eine gute Grundkondition verfügen solltest.

Orientierung

An den meisten Tagen folgst du gut ausgeschilderten Wanderwegen. Außerdem stellen wir dir detaillierte Wegbeschreibungen und Wanderkarten zur Verfügung, so dass du keine Probleme haben wirst, dich unterwegs zurechtzufinden. Wichtig: Aufgrund von drohenden Erdrutschen können einige Abschnitte der Wege immer mal wieder gesperrt sein. Erkundige dich bitte morgens in deiner Unterkunft danach und wenn möglich auch auf der Webseite des Cinque Terre Nationalparks.


1.1500-ss-large-vernazza-colour

Die beste Reisezeit

Es gibt kaum einen schlechten Zeitpunkt die Cinque Terre zu besuchen. Dennoch empfehlen wir dir die Zeit von April bis Juni und von September bis Mitte Oktober. Im Juli und August kann es sehr heiß und daher unangenehm für Wanderungen werden. Weiterhin herrscht in diesen Monaten besonders reger Betrieb.

Anreise

Grundsätzlich empfehlen wir eine kombinierte Anreise per Flugzeug und Bahn. Der am nächsten gelegene Flughafen ist Genua, der z.B. ab München von der Lufthansa direkt angeflogen wird. Vom Flughafen kannst du mit einem Linienbus zum Hauptbahnhof fahren und von dort den Zug direkt nach Monterosso nehmen. Eine weitere Option ist der Flughafen Pisa. Er wird von mehreren deutschen Flughäfen direkt angeflogen, unter anderem auch von Ryanair ab Düsseldorf/Weeze bzw. Frankfurt/Hahn. Von Pisa aus nimmst du den PisaMover zum Bahnhof und wiederum einen Zug nach Monterosso. Du kannst auch nach Mailand fliegen und von dort ebenfalls per Zug nach Monterosso weiterreisen. Auch hier gibt es regelmäßige Verbindungen.

Wir raten davon ab mit dem eigenen PKW anzureisen, da es nur sehr wenige Parkmöglichkeiten gibt. In Monterosso gibt es jedoch zwei kostenpflichtige Parkplätze auf denen du deinen Wagen während der Reise parken können.

Unterwegs in der Cinque Terre  

Vor Ort gibt es hervorragende Zugverbindungen zwischen den Dörfern, von denen aus du auch viele Wandermöglichkeiten erreichst.

Möchtest du gerne mehr über uber unsere Wanderreisen erfahren? Kontaktiere uns gerne!

Lisa Deutsch

Geschrieben von

Lisa Deutsch
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland