Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Wandern in La Gomera: Die grüne Insel
1 Minute(n) Lesezeit
07 Oktober 2016
Wandern in La Gomera: Die grüne Insel

In aller Kürze

Intensiv blaues Meer und schroffe Klippen an der Küste und üppig grüne Schluchten, verwunschene Dörfer und majestätische Berge im Landesinnern machen den besonderen Charme von La Gomera aus. Wanderungen und Ausblicke von den hohen Klippen auf El Teide, La Palma und El Hierro machen die Reise zu einem einzigartigen Erlebnis.

Schwierigkeitsgrad

Geübte Wanderer ohne Höhenangst, die ohne Probleme längere und zum Teil sehr steile Auf– und Abstiege zurücklegen und auf schmalen Pfaden an den Klippen ohne Höhenangst wandern, ist La Gomera das ideale Ziel. Sagenhafter Nebelurwald, üppige grüne Täler, kleine verwunschene Dörfer und hohe schroffe Klippenpfade erwarten Sie! Auf manchen Abschnitten werden Sie auch über loses Gestein oder bei nassem Wetter über rutschige Passagen laufen. Sie sollten ein geübter Wanderer mit relativ guter Kondition sein, um die Reise optimal genießen zu können.

Wandern in La Gomera

Wetter, Temperaturen & beste Reisezeit zum Wandern

Auf La Gomera herrscht ganzjährig ein sehr mildes Klima. Die Monate Juli, August und September mit Temperaturen von 28°C (Juli, September) bis 29°C (August) sind am heißesten. Besonders angenehm sind die Werte in den Monaten Oktober und November. Während des Tages steigen die Temperaturen auf der kleinen kanarischen Insel auf 27°C (Oktober) beziehungsweise 25°C (November), nachts kühlt es auf 18°C (November) bis 20°C (Oktober) ab - Die beste Reisezeit zum Wandern! In den kältesten Monaten Januar und Februar fällt die Temperatur auf La Gomera selbst nachts nicht unter 15°C.

Was macht die Reise so besonders?


Der tropisch anmutende Nebelwald im Garagonay Nationalpark

Aussicht nach Teneriffa & El Teide La Gomera: Die grüne InselDie bunten Häuser und Gassen von San Sebastian

Eine Reise planen

Bei AbenteuerWege Reisen können Sie eine 8-tägige Wanderreise in La Gomera buchen. Sie übernachten in sorgfältig ausgewählten Unterkünften und wandern täglich nur mit einem leichten Tagesrucksack, denn wir arrangieren den Gepäcktransport für Sie und versorgen Sie mit Karten- und Infomaterial. Die Reise ist ganzjährig verfügbar. Weitere Informationen zur Wanderreise in La Gomera oder wenden Sie sich einfach an uns unter info@abenteuerwege.de oder unter: +49 681 41097680.

Sie können sich nicht entscheiden, welche Insel der Kanaren Sie erwandern möchten? Downloaden Sie unseren kostenlosen Wegweiser mit Informationen zu Reisezeit, Klima & Wetter allgemein, Schwierigkeitsgrade, Anreise, Packliste und vieles mehr.

Ausführlichen Wegweiser einfach jetzt kostenlos downloaden.


Hellen Stein

Geschrieben von

Hellen Stein
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
  • Wandern auf La Gomera

    Kanareninsel La Gomera mit ihren tiefen Schluchten, mystischen Lorbeerwäldern & Vulkanlandschaften
    Highlights
    • Beeindruckender Nebelurwald im Garagonay NP
    • Die einladenden bunten Gassen San Sebastians
    • Ausblicke auf Teneriffa, La Palma und El Hierro
    Ab 675,00€
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
  • 8 Tage

    Rundwanderung La Gomera: GR131 und GR132

    Umrundung von La Gomera durch mystische Wälder & kleine Fischerdörfer und entlang rauer Küste
    Highlights
    • Umrundung der Kanareninsel auf GR131 und GR132
    • Nebel- und Lorbeerwald im Nationalpark Garajonay
    • Raue Vulkane, steile Klippen & authentische Dörfer
    Ab 995,00€
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
  • 10 Tage

    Inselhopping Kanaren: Teneriffa und La Gomera

    Subtropische Kanaren: Nebelwald, Vulkangebiete, Steilküsten & Traumstrände, sowie kleine Bergdörfer
    Highlights
    • Grandiose Nationalparks El Teide und Garajonay
    • Dramatisches Anaga-Gebirge in Nordteneriffa
    • Die mystischen Lorbeerwälder von La Gomera
    Ab 1.795,00€
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
  • 8 Tage

    La Palma: Auf den Pfaden der Isla Bonita

    UNESCO Biosphärenreservat mit beeindruckenden Küsten-, Wald- und Vulkanlandschaften
    Highlights
    • Üppige Schluchten und beeindruckende Vulkane
    • Ruta de los Volcanes & der Caldera Taburiente Park
    • Charmante, einladende Unterkünfte mit Meerblick
    Ab 950,00€
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
  • Gran Canaria: Insel der Kontraste

    Der unberührte Nordwesten Gran Canarias: malerische Fincas, Roque Nublo, Naturreservate & Meerblick
    Highlights
    • Grüne Täler, rote Sanddünen und dichte Wälder
    • Entspannte Atmospäre in abgelegenen Bergdörfern
    • Wahrzeichen El Roque Nublo: 80m hohe Felsnadel
    Ab 940,00€
    Schwierigkeitsgrad
    Komfort
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland