Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Unsere Empfehlung und Geheimtipps für Wanderungen im Juli
2 Minute(n) Lesezeit
28 April 2025
Unsere Empfehlung und Geheimtipps für Wanderungen im Juli

Wandern im Juli ist wahnsinnig beliebt – und das aus gutem Grund. Die Tage sind lang und die Natur zeigt sich in voller Blüte, gerade in den Bergen haben Hütten und Almen geöffnet und Bergbahnen nehmen den Betrieb auf. Der Juli ist auch die Zeit, in der Wildblumen in voller Pracht stehen, Kräuter duften, und Tierbegegnungen sehr gut möglich sind. Wer früh aufbricht, wird mit eindrucksvollen Sonnenaufgängen und beinahe magischem Licht belohnt, das die Landschaft in warme Töne taucht. 

Doch der Juli bringt auch seine Herausforderungen mit sich. In vielen Regionen, besonders in tiefer gelegenen oder südlichen Gebieten, kann es sehr heiß werden, zudem sind beliebte Wanderwege oft gut besucht. Wer Ruhe sucht, sollte deshalb abgelegenere Routen wählen oder zu sehr früher Stunde starten. 

Trotz dieser Aspekte eignet sich der Juli hervorragend für viele Regionen!

In den Alpen etwa – von Deutschland über Österreich und die Schweiz bis nach Norditalien – ist das Wandern besonders reizvoll. Die Luft ist klar, die Ausblicke spektakulär, und auf den Höhenwegen sind die Temperaturen angenehm. Touren wie der Lechweg oder die verschiedenen Alpenüberquerungen bieten unvergessliche Naturerlebnisse. Auch die Pyrenäen sind im Juli ideal. Sie sind weniger überlaufen als die Alpen, aber landschaftlich ebenso reizvoll. 

Auch Deutschland mit seinen riesigen Waldgebieten bietet sich für eine sommerliche Wanderreise an: der Schluchtensteig im Schwarzwald, der Goldsteig im Bayerischen Wald und der Malerweg im Elbsandsteingebirge bieten schattige Wandererlebnisse direkt vor unserer Haustür!

Ein weiteres Traumziel ist Südengland: Der South West Coast Path verläuft entlang der eindrucksvollen Küste von Somerset, Devon, Cornwall und Dorset – mit sattem Grün, bunten Klippen, wogenden Mohn- und Lupinenfeldern und einem milden, maritimen Klima. Wer Fernblick, Seeluft und britische Gastfreundschaft liebt, ist hier genau richtig. Etwas weniger bekannt, doch genauso schön ist der Pembrokeshire Küstenpfad in Wales oder die Opalküste in Nordfrankreich - perfekt für alle, die Küstenwanderungen lieben. 

Vielleicht zieht es dich auch auf die grüne Insel Irland! Der Kerry Way führt durch die wilde Schönheit der Iveragh-Halbinsel – mit sanften Bergen, stillen Mooren, Atlantikpanorama. Etwas kürzer, aber nicht minder eindrucksvoll ist der Dingle Way, der rund um die Dingle-Halbinsel verläuft. Hier wandert man entlang schroffer Klippen, durch weite Strände und vorbei an bunten Fischerdörfern mit keltischen Spuren. Der Wicklow Way südlich von Dublin bietet hingegen stille, schattige Wälder, klare Seen und weite Ausblicke über die sanften Hügel der Wicklow Mountains, Glendalough mit seinen alten Klosterruinen ist ein spiritueller Höhepunkt der Route.

Für alle, die der großen Hitze noch weiter ausweichen möchten, sind Skandinavien und die baltischen Staaten im Hochsommer besonders zu empfehlen. Schweden mit Österlenleden und Kullaleden, sowie Norwegen mit dem Jotunheimen Nationalpark oder den beeindruckenden Fjorden bieten Ruhe, kühle Temperaturen, atemberaubende Weite und das Erlebnis der Mitternachtssonne. 

Falls es dir so ähnlich wie mir geht, du dich im Hochsommer gerne einmal aus der Hitze zurückziehst und lieber kürzere Wanderungen unternimmst, sind unsere Zug- und Autorundreisen mit Wandervorschlägen die perfekte Alternative zur klassischen Wanderreise: mit dem Auto durch das Baltikum, Irland oder England oder mit dem Zug durch Schottland oder Norwegen? Die Möglichkeiten sind schier unendlich!

Benötigst du Unterstützung bei der Suche nach deiner Wanderreise im Juli? Kontaktiere uns gerne!

Nicole Gorges

Geschrieben von

Nicole Gorges
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland