Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Wandern durch die Farben, Düfte & Geschichte der Provence: Der Luberon
2 Minute(n) Lesezeit
23 April 2025
Wandern durch die Farben, Düfte & Geschichte der Provence: Der Luberon

Eine Wanderung durch den Luberon in der Provence ist weit mehr als ein Ausflug in eine reizvolle Landschaft mit unzähligen Sehenswürdigkeiten - es ist eine Reise in eine Welt voller Farben, Düfte, Geschichte und Sinnlichkeit. Der Luberon, eingebettet im Herzen der Provence, besticht durch seine sanften Hügel, malerischen Dörfer und die ganz besondere Atmosphäre, die diese Region so einzigartig macht. Das spürt man schon beim ersten Schritt: Hier ticken die Uhren anders. Langsamer. Bedächtiger. Natur, Kultur und Licht wirken wie ein feines Gewebe, das sich um den Wanderer legt.

Der Weg führt durch die Bergdörfer des Luberon wie Gordes, das majestätisch auf einem Felsen thront und mit seinen steinernen Häusern und engen Gassen wie aus einem Märchenbuch wirkt. Nicht weit davon entfernt liegt die Abbaye Notre-Dame de Sénanque, eine Zisterzienserabtei aus dem 12. Jahrhundert, eingebettet in ein Tal voller Lavendelfelder, die im Sommer in zauberhaftem Violett blühen. Die noch heute von Mönchen bewohnte Abtei strahlt eine meditative Ruhe aus, die jeden Besucher innehalten lässt.

Ein weiteres Highlight ist das Roussillon, das mit seinen ockerfarbenen Felsen und leuchtenden Erdtönen fasziniert. Die Natur hat hier eine kaum für möglich gehaltene Farbpalette geschaffen: Gelb, Rot, Orange und Pink leuchten in der Sonne und verleihen der Landschaft einen fast surrealen Charakter. Kein Wunder, dass sich Künstler wie Van Gogh, Cézanne oder Chagall von der Provence magisch angezogen fühlten. Das Licht dieser Region ist unvergleichlich - weich, warm, fast golden - es lässt selbst einfache Szenen erstrahlen und inspiriert bis heute Maler, Fotografen und Schriftsteller aus aller Welt.

Aber nicht nur das Auge wird verwöhnt. Die Provence ist ein Fest für alle Sinne. Unterwegs kann man auf einem kleinen Marktplatz verweilen, wo die Einheimischen bei einem Glas Rosé den Tag Revue passieren lassen, während an den Ständen Ziegenkäse, frisches Baguette, sonnengereifte Tomaten und duftende Kräuter angeboten werden. Die Luft ist erfüllt vom Duft der Garrigue, einer wilden Mischung aus Thymian, Lavendel, Rosmarin und Wacholder. Ein Picknick mitten im Weinberg oder an einem plätschernden Bach wird so zu einem kulinarischen Erlebnis, das in Erinnerung bleibt.

Dass diese Ursprünglichkeit erhalten bleibt, dafür sorgt der Parc naturel régional du Luberon, der die Region schützt und im Jahr 2004 von der UNESCO als Biosphärenreservat ausgezeichnet wurde. Hier gibt es keine riesigen Hotelanlagen, sondern kleine Herbergen, charmante Chambres d’hôtes und familiengeführte Restaurants. Die Wanderwege schlängeln sich durch Wälder, entlang alter Trockenmauern und vorbei an historischen Bories - steinernen Hirtenhütten, die vom einfachen Leben früherer Generationen zeugen.

Es ist dieses harmonische Zusammenspiel von Natur, Kultur und Lebensart, das eine Wanderung im Luberon so besonders macht. Man taucht ein in eine Welt, die entschleunigt, erdet und berührt. Und man verlässt sie nicht einfach, sondern trägt ein Stück Provence im Herzen - den Duft des Lavendels, das Licht über den Ockerfelsen, das Knacken des Baguettes in der Hand, das leise Summen der Bienen in der Mittagshitze. 

Möchtest auch du diese ganz besondere Atmosphäre der Provence erleben? Kontaktiere uns gerne!

Stefanie Schuhknecht-Kurien

Geschrieben von

Stefanie Schuhknecht-Kurien
Produktentwicklung
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland