Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Eine kulinarische Reise auf der Alpenüberquerung E5
2 Minute(n) Lesezeit
19 Februar 2024
Eine kulinarische Reise auf der Alpenüberquerung E5

Wenn du dich auf die legendäre Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran auf dem E5 begibst, erwartet dich nicht nur ein spektakuläres Abenteuer für den Körper, sondern auch eine kulinarische Reise durch die Aromen Bayerns, Österreichs und Italiens. Diese Wanderung ist eine Einladung, die Vielfalt und den Geschmack der Alpenregion in vollen Zügen zu genießen. Auf dieser spektakulären Route erwartet dich eine Vielzahl an gastronomischen Highlights, die sich perfekt in die beeindruckende Berglandschaft einfügen.

Ein guter Start in den Tag ist entscheidend, und dafür sorgt das inkludierte Frühstück in den Unterkünften. Mit frisch gebackenem Brot, regionalen Aufstrichen und einem heißen Kaffee oder Tee startest du voller Energie und Vorfreude in deine Etappen. Dieses morgendliche Ritual gibt euch genau den richtigen Schub, um die Pfade der Alpen zu meistern.

Starte deine Reise in der charmanten Stadt Oberstdorf, wo du dich mit einer herzhaften Allgäuer Käsesuppe für die bevorstehenden Abenteuer stärken kannst. Weiter geht’s in Richtung der österreichischen Alpen, wo die Hütten entlang des Weges dich mit traditionellen Schmankerln verwöhnen. Zu finden sind Tiroler Gröstl, die aus gekochten Kartoffeln und in Stücke geschnittenem Rind- oder Schweinefleisch besteht, die gemeinsam mit gehackter Zwiebel und Champignons in Butterschmalz in einer Pfanne angeröstet werden und Kaspressknödel (flach gepresste Knödel aus Knödelbrot und Käse, die mit Sauerkraut serviert werden). Die herzliche Gastfreundschaft der Einheimischen ist überall spürbar und macht jede Mahlzeit zu einem besonderen Erlebnis.

Käsesuppe

Käsesuppe

Tiroler Gröstl

Tiroler Gröstl

Kaspressknödel

Kaspressknödel

Während du durch das malerische Pitztal wanderst, vergiss nicht, einen Stopp einzulegen, um die berühmten Marillenknödel zu kosten – ein süßer Genuss, der dir die Energie für die nächste Etappe liefert. Und keine Sorge, für die Naschkatzen unter euch gibt es natürlich auch den klassischen Kaiserschmarrn!

Marillenknödel

Marillenknödel

Kaiserschmarrn

Kaiserschmarrn

Mittags und abends bist du flexibel unterwegs, denn diese Mahlzeiten sind nicht im Preis inbegriffen. Aber keine Sorge, die Berge sind gespickt mit charmanten Hütten und einladenden Gasthäusern, die dich mit ihren regionalen Spezialitäten verwöhnen. Für die Fleischliebhaber dürfen natürlich nicht das klassische Wiener Schnitzel oder ein leckeres Gulasch mit Spätzle fehlen! Du möchtest viele traditionelle Snacks kosten? Dann bestell dir doch einfach ein Jausenbrettl mit typischerweise Speck, Landjäger, Kren und Brot oder ein Käsebrettl mit Bergkäse. Diese Stopps sind nicht nur Gelegenheiten zur Rast, sondern kulinarische Erlebnisse, die euch die traditionellen Gerichte der Region näherbringen. Ob eine deftige Tiroler Speckplatte oder ein italienischer Risotto – jede Pause wird zum Genussmoment.

Wiener Schnitzel

Wiener Schnitzel

Gulasch mit Spätzle

Gulasch mit Spätzle

Jausenbrettl

Jausenbrettl

Ein Highlight auf der Strecke ist die Übernachtung in einer Berghütte, wo die Atmosphäre so herzlich wie urig ist. Hier könnt ihr euch nach einem langen Wandertag mit einer rustikalen Mahlzeit belohnen, während ihr die Gesellschaft anderer Abenteurer genießt. Und glaubt mir, nach einem Tag in der frischen Bergluft schmeckt so ein Hüttenessen gleich doppelt so gut!

Einkehren auf der Berghütte

Für den kleinen Hunger unterwegs bieten viele Unterkünfte die Möglichkeit, Lunchpakete zu bestellen. Diese Proviantlösungen sind perfekt, um sie gemütlich an einem ruhigen Bergsee oder mit Blick auf ein eindrucksvolles Panorama zu genießen. So könnt ihr euch ganz auf die Schönheit der Natur konzentrieren, während ihr lokale Köstlichkeiten genießt.

Denk daran, deine Mahlzeiten gut zu planen, um das Beste aus deinem kulinarischen Erlebnis herauszuholen. Egal, ob du dich für eine schnelle Jause in einer Berghütte entscheidest oder ein ausgiebiges Abendessen in einem gemütlichen Gasthaus genießt, diese kulinarischen Erlebnisse bereichern deine Wanderung und machen jeden Tag auf dem Trail zu einem Schritt und einem Geschmack näher an das lebendige Herz der Alpen. Guten Appetit und viel Freude auf deiner Reise!

 

Diese kulinarischen Leckerbissen machen die Alpenüberquerung E5 zu einem unvergesslichen Abenteuer für alle Sinne. Jeder Bissen erzählt eine Geschichte der Region und verbindet dich mit der Kultur und den Menschen, die diese spektakuläre Landschaft so besonders machen. Also, schnüre deine Wanderstiefel und lass dich von den Aromen der Alpen verführen! Du ernährst dich vegan oder vegetarisch? Dann lies in unserem Blog Österreich Urlaub vegan nach, wie das funktioniert! Kontaktiere einfach unser Expertenteam, wenn du Fragen hast - sie helfen dir gerne!

 

Lisa Köhne

Geschrieben von

Lisa Köhne
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland