Anscheinend befinden Sie sich in - klicken Sie hier um unsere USA Website zu besuchen. US 
Im Juni in den Alpen wandern
2 Minute(n) Lesezeit
11 April 2025
Im Juni in den Alpen wandern

Stell dir vor: Die Sonne steht schon früh am Himmel, die Luft ist klar und frisch, und in der Ferne hörst du das leise Läuten von Kuhglocken. Der Juni ist da – und mit ihm die perfekte Zeit, um die Alpen zu Fuß zu entdecken, denn der Monat vereint die Frische des Frühlings mit der Energie des Sommers: Die letzten Schneereste schmelzen auf den Gipfeln, bunte Alpenblumen sprießen aus dem Boden, und die ersten Wanderwege erwachen endgültig aus dem Winterschlaf. In diesem Beitrag nehme ich dich mit auf eine Reise durch die Bergwelt im Frühsommer – mit den Vorzügen beim Wandern in den Alpen im Juni und den Lieblingsrouten unserer Kund:innen. In unserer Auswahl an Wanderreisen weiter unten findest du bestimmt genau die richtige für dich!

Warum ist der Juni der perfekte Monat, wenn du eine unvergessliche Wanderreise in den Alpen suchst?

  • Im Juni explodieren die Wiesen regelrecht in bunten Farben. Krokusse, Enzian, Alpenrosen und viele andere alpine Blumen stehen in voller Blüte – ein Traum für Naturfreunde und Fotograf:innen.
  • Die Temperaturen sind meist mild, weder zu heiß noch zu kalt. Das Wetter im Juni ist perfekt für längere Wanderungen in den Alpen, ohne ins Schwitzen zu geraten.
  • Die Sommerferien haben noch nicht begonnen, man bekommt bei den Hütten meistens direkt einen schönen Tisch und die Wege sind angenehm ruhig.
  • Der Juni bringt die längsten Tage des Jahres – perfektes Timing für lange Touren mit ausreichend Tageslicht.
  • Durch die Schneeschmelze und den Wasserabfluss führen die Bergbäche viel Wasser und die Wasserfälle sind besonders spektakulär.
  • Murmeltiere, Gämsen, Steinböcke und viele Vögel sind aktiv – Juni ist eine tolle Zeit, um Wildtiere zu entdecken. Später im Jahr ziehen sich viele Tiere zurück oder sind schwerer zu entdecken.
  • Die tiefstehende Sonne am Morgen und Abend sorgt für weiches Licht, perfekte Bedingungen für Landschaftsfotografie.

 

Bist du nun gespannt, welche Wanderreisen in den Alpen bereits im Frühsommer möglich sind? Wir haben hier unsere Empfehlungen für dich zusammengefasst:

Der Lechweg

Folge dem letzten wilden Bergfluss der Alpen vom azurblauen Formarinsee bis zu König Ludwigs Märchenschloss Neuschwanstein und dem tosenden Lechfall bei Füssen. Von relaxed bis sportlich – es ist für alle etwas dabei. Der Charakter des Lechwegs ist ein Garant für ein tolles Erlebnis und nicht umsonst ist der Fernwanderweg einer der Top Trails of Europe! 

Der Salzalpensteig

Wandere auf dem Salzalpensteig vom Chiemsee zum Königssee auf gut ausgebauten Höhenwegen mit Ausblicken auf die umliegende Bergwelt und zu sanften Talpfaden, die durch geschichtsträchtige Orte wie Bad Reichenhall und Ruhpolding führen. 

Rund um die Zugspitze

Einmal rund um Deutschlands höchsten Berg wandern! Auf dieser leicht-moderaten Traumtour wanderst du am Fuße der Zugspitze durch schönstes Alpenpanorama, entdeckst den idyllischen Eibsee sowie die tosende Leutascher Geisterschlucht und übernachtest in schmucken traditionellen Bayerischen und Tiroler Bergdörfern wie Garmisch Patenkirchen und Mittenwald.

Der GR5 vom Genfer See zum Mont Blanc

Auf der Grande Traversée des Alpes erlebst du zwischen Montreux und Chamonix echtes Alpenwandern mit stetigem Bergpanorama zum Verlieben. Die Tour bietet eine angenehme Abwechslung aus Übernachtungen auf Berghütten und komfortablen 3-4* Hotels. 

Der Gardasee

Genieße mediterranes Klima, Dolce Vita und Traumaussichten auf dieser entspannt aktiven Rundreise am Gardasee, einem der schönsten Seen Italiens. Erklimme mit dem Monte Baldo den höchsten Berg der Region, mache eine Schifffahrt über den See und schnupper Hüttenfeeling im Rifugio Nino Pernici. 

Die Alpenüberquerung Klosters – Tirano

Die Schweizer Alpenüberquerung für Genießer kombiniert die Top-Weitwanderwege Via Valtellina und Via Albula/Bernina mit Bahnfahrten auf der UNESCO-Zugstrecke. Zu den Highlights zählen die Etappen über den Albula Pass ins Engadin und über den Bernina Pass zum einzigartig gelegenen Berggasthof Alp Grüm, mit direktem Ausblick auf den Piz Palü samt Gletscher.

Geht es dir wie uns und du kannst es Jahr für Jahr kaum erwarten, endlich wieder zu Fuß in den Bergen unterwegs zu sein? Unsere Kolleginnen und Kollegen unterstützen dich gerne bei der Planung deiner Wanderreise in den Alpen im Juni, kontaktiere uns einfach!

Nora Coenen

Geschrieben von

Nora Coenen
Haben Sie noch Fragen?
So erreichen Sie uns telefonisch unter
+49 681 41097680
Ähnliche Touren
Das könnte Ihnen auch gefallen
WEITERE INFORMATIONEN
BELIEBTE BEITRÄGE/ JETZT BELIEBT
Alle ansehen
Währung:
€ - EUR - Euro
Land:
DeutschlandDeutschland