Du hast dich für Frankreich als dein nächstes Urlaubs- und Wanderziel entschieden? Eine wirklich tolle Wahl, denn Frankreich hat wahnsinnig viele ganz unterschiedliche Regionen und damit auch Wanderungen zu bieten, die auf ihre ganz eigene Art alle besonders und wunderschön sind. Vielleicht bist du jetzt an dem Punkt angekommen, wo du dir denkst: Hilfe, die Auswahl ist so groß und alles sieht mega schön aus, wo soll ich denn anfangen? Dabei helfen wir dir gerne!
Denn wir werden oft gefragt, welche Wanderung in Frankreich die Richtige für unsere Kunden ist. Dafür gilt es herauszufinden, wo deine ganz persönlichen Interessen liegen und was du während deiner individuellen Wanderreise gerne erleben möchtest: wanderst du lieber auf atemberaubenden Küstenpfaden oder doch eher in bergiger Landschaft, interessierst du dich vielleicht für mittelalterliche Geschichte oder möchtest du eher kleinere Dörfer oder doch kulturell bekannte Städte besuchen, suchst du eine sportliche Herausforderung oder bist du ein Wanderanfänger, der kürzere Etappen in Kombination mit einem hervorragenden Gläschen Wein kombinieren möchte? Fragen über Fragen, die wir gerne versuchen wollen zu beantworten.
Ich möchte das Bilderbuch-Frankreich kennenlernen
Es ist natürlich sehr subjektiv, aber viele unserer Kunden verbinden mit dem typischen Frankreich die lilafarbenen Lavendelfelder der Provence.
2010 wurde der Luberon in der Provence von der UNESCO zum Biosphärenreservat erklärt. Die Region, bekannt für ihre wilden Wanderwege und unberührte Natur, ist ein Paradies für Naturliebhaber. Umgeben von Pinienwäldern, Weinbergen und den oben genannten Lavendelfeldern, zieht der Luberon seit Jahrhunderten Künstler an. Wie Cézanne und van Gogh kannst du dich von der einzigartigen Atmosphäre inspirieren lassen. Wandere durch idyllische Bergdörfer wie Gordes, entdecke die beeindruckenden Ockerfelsen von Roussillon und historische Stätten wie die Abtei Sénanque. Genieße das milde mediterrane Klima und stoße mit einem frischen Rosé an, dessen Aromen an Beeren, Rosen und Zitrusfrüchte erinnern.
Ich möchte gerne eine Küstenwanderung machen
Du bist auf der Suche nach einer Küstenwanderung? Dann solltest du einen Blick auf unsere Reisen an der Opalküste (franz. Côte d’Opale) am Ärmelkanal oder an der Côte d’Azur am Mittelmeer werfen.
Die Côte d’Opale zwischen Calais und Boulogne-sur-Mer ist ein Paradies für Naturliebhaber und eignet sich aufgrund der kurzen Wanderetappen und wenigen Höhenmeter optimal für Wanderanfänger und Genusswanderer. Endlose Sandstrände, Dünen, Steilküsten und Naturschutzgebiete laden zu entspannten Wanderungen ein. Das türkis schimmernde Meer verleiht der Küste ihren Namen, während charmante Dörfer im Belle-Époque-Stil auf elegante Seebäder treffen. Entdecke Boulognes historische Altstadt mit der Kirche Notre-Dame oder das berühmte Rodin-Denkmal in Calais und genieße atemberaubende Ausblicke von Cap Blanc-Nez und Cap Gris-Nez – am besten bei frischem Fisch in einem der vielen Restaurants.
Die Französische Riviera verzaubert mit azurblauem Wasser, weiten Stränden und mediterranem Flair. Wanderwege führen durch Wälder, entlang felsiger Küsten und zu charmanten Orten wie Sainte-Agnès und Èze. Panoramareiche Bergpfade und Küstenwege laden dazu ein, die Côte d’Azur zu Fuß zu erkunden. Übernachtungen in Menton, Monaco und Nizza bieten perfekte Gelegenheiten, die berühmte Küste zu genießen. Besuche prächtige Villen wie Kerylos oder Ephrussi de Rothschild und lasse dich von Meeresbrise und Pinienduft begleiten. Nach einem aktiven Tag mit dem ein oder anderen Höhenmeter locken gemütliche Restaurants mit regionalen Spezialitäten.
Eine Mischung aus Bergen und Küste wäre perfekt für mich
Du liebst sowohl die Berge als auch das Meer und möchtest die beiden Landschaften gerne miteinander kombinieren? Dann sind unsere Touren von Marseille in der Provence bis nach Cassis an der Côte d’Azur oder auf Korsika genau das richtige für dich – und doch komplett unterschiedlich!
Erlebe die Vielfalt der Provence – von den Bergen des Saint-Baume-Massivs bis zur türkisblauen Küste von Cassis mit seinen malerischen Buchten, die zum Baden und Entspannen einladen. Ein besonderes Highlight sind die beeindruckenden Calanques, die fjordartigen Küstenabschnitte rund um Cassis. Komfortable, familiengeführte Hotels sowie köstliches Essen und regionaler Wein machen das südfranzösische Lebensgefühl perfekt.
Korsika, auch passend „Gebirge im Meer“ genannt, fasziniert mit unzähligen Gipfeln und einer wilden, ungezähmten Natur. Im Landesinneren erwarten dich mächtige Felsformationen, tiefe Schluchten und sprudelnde Bäche, die die unberührte Schönheit der Insel widerspiegeln. Abgerundet wird dieses Abenteuer durch die malerische Küstenlandschaft bei Porto. Obwohl Korsika zu Frankreich gehört, fühlt es sich wie eine eigene Welt an – mit einer eigenen Sprache, Küche, Mentalität und Geschichte, die von der einstigen Unabhängigkeit der Insel zeugen.
Ich suche eine sportliche Herausforderung
Wenn du auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung bist, sind unsere Touren in den französischen Alpen genau das richtige für dich!
Erlebe echtes Alpenwandern auf dem GR5 – von den Ufern des Genfer Sees bis zum Mont Blanc. Deine Reise startet in Montreux und führt über blühende Alpweiden in die französischen Alpen. Spektakuläre Ausblicke auf die Dents Blanches, Dents du Midi und das Mont-Blanc-Massiv begleiten dich. Der Gipfel des Le Brévent belohnt dich mit einem atemberaubenden Panorama, bevor du mit der Seilbahn nach Chamonix schwebst. Dort kannst du deine herausfordernde Wanderreise mit bis zu 26 km und knapp 2.000 Höhenmetern am Tag entspannt bei einem herzhaften Käsefondue ausklingen lassen.
Die Tour du Mont Blanc zählt zu den schönsten Trekkingtouren Europas und führt durch Frankreich, Italien und die Schweiz. Spektakuläre Ausblicke auf den Mont Blanc, blühende Almwiesen, imposante Gletscher und hohe Pässe machen sie unvergesslich. Unterwegs erwarten dich charmante Orte wie Chamonix, Courmayeur und Champex-Lac mit alpiner Tradition und kulinarischen Highlights. Auf den Hütten genießt du die Gemeinschaft der Wandernden bei Apfelstrudel oder Käsefondue und lässt den Tag entspannt ausklingen. Der Schwierigkeitsgrad der TMB ist mit bis zu 20 km und rund 1600 Höhenmetern pro Tag nicht zu unterschätzen, oft gibt es jedoch einfachere Wanderalternativen oder Abkürzungsmöglichkeiten.
Sowohl unsere Tour auf dem GR5 als auch einige der Touren auf der TMB eignen sich zusätzlich perfekt für die Wanderer unter euch, die Hüttenübernachtungen inmitten der Stille der Berge lieben.
Ich möchte gerne so entspannt wie möglich unterwegs sein
Wenn viele Höhenmeter und die Berge an sich eher nicht so deins sind und du lieber etwas entspannter unterwegs sein möchtest, dann sind unsere Touren im Elsass und in der Dordogne für dich gemacht.
Eine Wanderreise im Elsass verbindet malerische Weinberge mit charmanten Dörfern wie Kaysersberg, Ribeauvillé und Eguisheim. Die sanften Hügel der Vogesen bieten abwechslungsreiche Landschaften mit Blick bis zum Schwarzwald. Mittelalterliche Burgruinen erzählen von der bewegten Geschichte der Region. Kulinarisch erwarten dich Flammkuchen, Münsterkäse und Gugelhupf, dazu ein Glas Vins d'Alsace bei einem Winzer – perfekt für die Wanderer unter euch, die neben dem Wandern gerne noch die Spezialitäten der Region kennenlernen und genießen möchten. Zusätzlich ist die Anreise aus dem Westen und Süden Deutschlands meist sehr schnell und unkompliziert – ein weiteres Plus!
Das Périgord Noir in Südwestfrankreich begeistert mit tiefen Wäldern, steilen Felsen und den Flüssen Dordogne und Vézère. Unsere Wanderreise führt dich von Sarlat nach Les Eyzies auf ruhigen Wegen durch idyllische Täler. Du entdeckst historische Schätze, malerische Landschaften und regionale Spezialitäten – begleitet von der Herzlichkeit der Gastgeber.
Die Dauer der Reise ist wichtig für mich
Leider haben wir nicht immer unendlich viel Zeit und Urlaub, so dass nicht jede unserer Wanderreisen in Frage kommt. Aus diesem Grund haben wir Reisen mit einer Dauer von 4 bis 11 Übernachtungen für euch zusammengestellt.
Unsere kürzesten Wanderreisen sind dabei die Kurztrips im Elsass, an der Opalküste und am Mont Blanc, während fast alle anderen Reisen perfekt auf eine Woche abgestimmt sind. Die Ausnahme hier ist die komplette TMB mit 11 Übernachtungen.
Beginnt nicht auch der berühmte Pilgerweg Camino de Santiago, der französische Jakobsweg in Frankreich?
Das ist richtig! Auch die erste (und anstrengendste!) Etappe des Camino Francés sowie unsere Camino Highlights-Tour beginnen am Fuße der Pyrenäen an der Grenze zu Spanien. Ausführliche Informationen zu den Jakobswegen findest du hier.
Konnten wir dir bei der Suche nach deiner perfekten Wanderreise weiterhelfen oder gibt es weitere Fragen? Gerne stehen wir dir mit Rat, Tat und jeder Menge Wissen und Herzblut zur Seite, kontaktiere uns gerne!
