Du hast dich für Italien als dein nächstes Urlaubs- und Wanderziel entschieden? Eine wunderbare Wahl! Italien bietet eine beeindruckende Vielfalt an Landschaften, von der Alpenregion bis zur Mittelmeerküste. Doch bei so vielen ganz unterschiedlichen Wanderzielen stellt sich schnell die Frage: Wo soll ich anfangen? Keine Sorge, wir helfen dir dabei!
Wir werden oft gefragt, welche Wanderung in Italien die richtige ist. Die Antwort hängt davon ab, was du erleben möchtest: Bevorzugst du spektakuläre Berglandschaften oder sanfte Hügel? Interessierst du dich für Kultur und Geschichte oder eher für unberührte Natur? Suchst du eine sportliche Herausforderung oder eine genussvolle Tour mit köstlicher italienischer Küche? Hier findest du Inspiration für deine perfekte Wanderreise!
Ich möchte das Bilderbuch-Italien kennenlernen
Für viele ist die Toskana mit ihren sanften Hügeln, historischen Städten, idyllischen Dörfern und malerischen Landschaften mit Zypressenalleen das klassische Bilderbuch-Italien. Siena, mit der berühmten Piazza del Campo, und das mittelalterliche Volterra bilden den Rahmen unserer klassischen Toskana-Tour. Auf unserer Chianti-Tour hast du immer wieder die Möglichkeit, exzellente Weine inmitten dieser einzigartigen Natur zu verkosten.
Ich möchte eine Küstenwanderung machen
Die Amalfiküste mit Capri zählt zu den schönsten Küstenabschnitten Italiens. Steintreppen und alte Pfade verbinden malerische Fischerdörfer, während spektakuläre Ausblicke auf das Tyrrhenische Meer begeistern. Die von der UNESCO geschützte Landschaft lädt zum Wandern vorbei an Weinbergen und historischen Orten ein. Genieße ein Picknick mit frischer Limonade und tauche in das italienische Lebensgefühl ein. Unsere Touren kombinieren Küsten- und Bergwanderungen, führen zu den schönsten Pfaden der Region oder verbinden die Amalfiküste mit der Sorrentinischen Halbinsel.
Die Cinque Terre an der ligurischen Küste Italiens, bekannt für ihre fünf charmanten Dörfer – Monterosso al Mare, Vernazza, Corniglia, Manarola und Riomaggiore – sind ein beliebtes Ziel für Reisende. Mit bunten Häusern an den Klippen, Weinterrassen und atemberaubenden Ausblicken auf das Mittelmeer bieten sie eine ruhige Atmosphäre, abseits des Trubels großer Städte. Der Nationalpark und das UNESCO-Weltkulturerbe lassen sich auf Küstenpfaden erkunden, während die frische Meeresfrüchte-Küche und die Strände zum Verweilen einladen. Abseits der Cinque Terre locken Portofino mit seinem mondänen Hafen und Portovenere mit seinem mittelalterlichen Charme.
Ich suche nach einer Wanderung abseits der Menschenmassen
Apulien begeistert mit steilen Küsten, türkisblauem Meer und charmanten Städten wie Otranto, Lecce und Gagliano del Capo. Die Salento-Halbinsel, zwischen Adria und Ionischem Meer gelegen, bietet abseits der Touristenmassen noch unberührte Natur. Küstenpfade eröffnen atemberaubende Ausblicke, Olivenhaine und Dörfer spiegeln das traditionelle Leben wider. Die Wanderreise führt zu Buchten, historischen Orten und Sehenswürdigkeiten wie Otrantos Festung, Porto Badisco mit Grotten und Castro mit der Grotta Zinzulusa. Lecce fasziniert mit barocker Architektur. Mit über 300 Sonnentagen ist Apulien besonders im Frühjahr und Herbst ideal für Aktivurlaub.
Ich möchte Wandern mit Genuss verbinden
Eine Wanderung im Piemont ist ideal für Naturliebhaber, Genusswanderer und all jene, die eine abwechslungsreiche Landschaft mit kulinarischen Highlights wie der berühmte weiße Trüffel aus Alba und edle Weine wie Barolo und Barbera verbinden möchten. Die Region bietet sanfte Hügel, ausgedehnte Weinberge und duftende Haselnussplantagen, unterwegs genießt du herrliche Panoramablicke auf schneebedeckte Alpengipfel und die Weinregion Langhe, die zum UNESCO-Welterbe zählt. Zahlreiche Burgen, alte Steinhäuser und versteckte Kapellen erzählen von der langen Tradition des Piemont. Die charmanten Orte entlang der Route laden dazu ein, durch historische Gassen zu schlendern und das Dolve Vita gepaart mit echter Gastfreundschaft zu genießen.
Eine Mischung aus Bergen und Wasser wäre perfekt für mich
Die norditalienischen Seen sind ein echtes Wanderparadies! Der Gardasee vereint alpine Landschaften im Norden und mediterranes Flair im Süden. Wanderungen am Monte Baldo und der Ponale-Straße bieten abwechslungsreiche Ausblicke. Der ruhigere Ledrosee liegt inmitten von Wäldern, der Tennosee besticht mit türkisfarbenem Wasser und Bademöglichkeiten. Unsere Wanderreise am nördlichen Gardasee kombiniert diese drei Seen und eine Nacht in einer Berghütte. Der Lago Maggiore bietet mediterranes Klima und schneebedeckte Alpen, mit Wanderungen im Feenwald und einem Ausflug zu den Borromäischen Inseln. Der Luganer See vereint Dolce Vita und schweizerische Präzision, mit tollen Ausblicken vom Monte San Salvatore. Der Comer See lockt mit Panoramapfaden und Spaziergängen zwischen romantischen Dörfern, Besuchen der Villen Carlotta und Balbianello und der lombardischen Küche.
Ich suche eine sportliche Herausforderung
Die Alta Via 1 ist eine der schönsten Weitwanderungen der Alpen und führt über 120 Kilometer von den Pragser Dolomiten bis Belluno. Sie bietet spektakuläre Ausblicke, anspruchsvolle Passagen und gemütliche Berghütten. Der nördliche Abschnitt startet am Pragser Wildsee, durchquert das UNESCO-Weltnaturerbe Fanes-Sennes-Prags und führt über das Rifugio Lagazuoi mit einer der besten Aussichten der Tour. Der südliche Abschnitt von Cortina d'Ampezzo führt durch die Tofanen, Cinque Torri und das Val di Zoldo, bis nach Belluno. Sie eignet sich zusätzlich perfekt für die Wanderer unter euch, die Hüttenübernachtungen inmitten der Stille der Berge lieben und nicht vor dem Tragen des eigenen Gepäcks zurückschrecken.
Unsere Brenta-Dolomiten zum Gardasee-Tour verbindet imposante Felstürme und spektakuläre Höhenwege mit mediterranem Flair. Nach alpinen Etappen geht es hinab zu Olivenhainen und dem milden Klima des Gardasees. Auch hier wird auf einer Hütte übernachtet.
Etwas weniger herausfordernd, aber nicht minder schön, ist unsere Wanderreise am Fuße von Matterhorn und Monte Rosa im Aostatal. Wanderungen im Valtournenchtal bieten Blick auf das Matterhorn, während Breuil-Cervinia mit der höchsten Dreiseilumlaufbahn zum Glacier Paradise führt. Das Val d'Aya bringt dich zum Monte Rosa, und der Monte Zerbion verwöhnt mit unfassbaren Ausblicken.
Ich liebe die Berge, es darf aber nicht zu anstrengend sein
Hier möchten wir dir den Cammino Balteo im Aostatal ans Herz legen - er ist ideal für Kultur- und Genusswanderer und führt durch idyllische Täler, vorbei an Burgen, mittelalterlichen Kirchen und römischen Ruinen. Kulinarische Höhepunkte reichen von rustikalen Berghütten mit regionalen Spezialitäten bis hin zu gemütlichen Weingütern.
Ich möchte so entspannt wie möglich unterwegs sein
Unsere entspanntesten Wanderungen findest du in der Toskana, im Piemont, in Apulien & Umbrien, an den italienischen Seen, auf dem Cammino Balteo im Aostatal, auf unserer Dolomiten Relaxed und Wandern & Wellness in den Dolomiten-Tour. Du siehst, Italien ist das perfekte Land für Genusswanderer und Wander-Anfänger!
Ich suche Spiritualität und habe Interesse an einer Pilgerreise
Die sanften Hügel Umbriens zwischen Spoleto und Assisi, „das grüne Herz Italiens“, bieten Natur, Geschichte und Spiritualität. Unsere Wanderung auf dem Franziskusweg beginnt in Spoleto mit der Ponte delle Torri und der Kathedrale. Weiter führt die Route durch Monteluco mit Steineichenwäldern und dem Kloster San Francesco. In Trevi, bekannt für Olivenöl, verzaubern Gassen und Olivenhaine, während Spello mit römischen Ruinen und umbrischer Küche lockt. Ziel ist Assisi, die Stadt des Heiligen Franziskus, mit der Basilika San Francesco und der Einsiedelei Eremo delle Carceri.
Die Via Francigena ist eine der bedeutendsten Pilgerstrecken Europas und führt von Canterbury nach Rom. Der italienische Teil der Route beeindruckt auf 8 Etappen mit abwechslungsreichen Landschaften von den Alpen über die Hügel der Toskana bis zu den historischen Städten Latiums, jahrtausendealter Geschichte und Kultur, sowie einer besonderen Spiritualität. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Etappen der Via Francigena findest du HIER.
Konnten wir dir bei der Suche nach deiner perfekten Wanderreise weiterhelfen oder gibt es weitere Fragen? Gerne stehen wir dir mit Rat, Tat und jeder Menge Wissen und Herzblut zur Seite, kontaktiere uns gerne!
